marktplatz.bike Merkliste
BULLS E-Stream EVO AM 3 27,5+ 44 cm | black matt/ red | 750 Wh

BULLS E-Stream EVO AM 3 27,5+ 44 cm | black matt/ red | 750 Wh, Modelljahr 2021

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für BULLS beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für BULLS beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für BULLS beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das BULLS E-Stream EVO AM 3 27,5+ ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


BULLS E-Stream EVO AM 3 27,5+ - Fully E-MTB - 2021 Rahmenhöhe 44 cm, Farbe black matt/ red, Akkukapazität 750 Wh

 ()
BULLS E-Stream EVO AM 3 27,5+ 44 cm | black matt/ red | 750 Wh

Rahmenhöhe: Rahmenhöhe ermitteln

Akkukapazität:

Akkukapazität

Farbe:

  Auswahl zurücksetzen

Technische Daten

BULLS E-Stream EVO AM 3 27,5+ - Fully E-MTB - 2021 Rahmenhöhe 44 cm, Farbe black matt/ red, Akkukapazität 750 Wh


Basisdaten


Hersteller BULLS
Modellname E-Stream EVO AM 3 27,5+
Modellvariante 44 cm | black matt/ red | 750 Wh
Modelljahr 2021
Farbe black matt/ red
Primärfarbe schwarz
Zweitfarbe rot
Geschlecht Unisex
Geschlecht (Hersteller) Unisex
Körpergröße 163 cm ‒ 175 cm
Schrittlänge 75 cm ‒ 82 cm
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie MTB
Unterkategorie Fully
Sonstiges MonkeyLink Ready
UVP 5.299,00 €
Herstellerkategorie E-Fullsuspension | MTB

Schaltwerk


Gänge 12
Schalthebel Shimano SLX SL-M7100-I Spec EV
Schaltung 12 Gang Kettenschaltung
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Shimano XT RD-M8100-SGS

Bremsanlage


Bremsen Shimano SLX BR-M7120 Hydraulische Scheibenbremse
Bremsentyp hydraulische Scheibenbremse
Bremse Hersteller Shimano
Bremsscheibe (vorne) 6bolt
Bremsscheibe (hinten) Centerlock
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 160 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 203 mm

Motor


Motorart Tretlagermotor
Motor brose Drive S-Mag 25
Motordrehmoment 90 Nm
Motorspannung 36 V
Motorleistung 250 W
max. Motorunterstützung 25 km/h
Unterstützung 410%
Motorhersteller brose
Motorgewicht 2,9 kg

Akku


Akku BMZ Supercore 750 horizontal
Akkukapazität 20,8 Ah
Akkukapazität 750 Wh
Akkuspannung 36 V
Akku Platzierung Unterrohr, integriert
Akkuhersteller BMZ
Akkutyp Lithium Ionen (Li-Ion)

Cockpit


Lenker Kalloy HB-RB12W-ENM
Lenkervorbau MonkeyLink AS-ML1
Griffe BULLS
Display BLOKS 14D
Steuersatz FSA Orbit 1.5 ZS No.57

Fahrwerk


Gabel RockShox FS 35 Gold RL
Gabel Hersteller RockShox
Art der Gabel Federgabel
Dämpfer RockShox RS Deluxe Select+ RT, Debonair 2
Dämpfer Hersteller RockShox
Gabel Federweg 150 mm

Laufrad


Felgen BULLS Eccentric 35
Reifen Schwalbe Hans Dampf Evo, SnakeSkin,TLE, Apex, fold, ADDIX Speedgrip
Reifen Hersteller Schwalbe
Nabe (vorne) Shimano HB MT400
Nabe (hinten) Shimano FH MT510 B BOOST
Reifengröße (Zoll) 27,5″×2,8″
Reifenfeatures Faltreifen
Schläuche Schwalbe SV21FB Light
Laufradgröße 27,5″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette Shimano CN-M7100
Kettenradgarnitur FSA CK-745/IS
Kassette Shimano SLX CS-M7100, 10-51T

Tretwerk


Pedale Wellgo ZZE-01M

Sitze


Sattel BULLS 1216HRN
Sattelklemme MonkeyLink QR-ML1
Sattelstütze Jovial DP-01Z
Durchmesser Sattelstütze 31 mm

Rahmen


Rahmenform MTB
Rahmenform (Hersteller) Diamant | Sloping
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmenmaterial (Hersteller) Aluminium
Rahmenhöhe 44 cm

Ein hochentwickelter Rahmen mit moderner Geometrie, ein hochwertiges RockShox Fahrwerk und die Kraft des stärksten Brose Antriebs seiner Klasse - damit wird aus jedem ein echter Bergfahrer. Mit dem E-STREAM EVO AM 3 genießen Fahrer Touren in anspruchsvollem Gelände oder einfach den Flow im nächsten Trail. Steile Anstiege werden dank der Performance des Brose Drive S mag Motors souverän gemeistert - und schon wartet die Extraportion Fahrspaß auf der nächsten Abfahrt. Schnell noch den Sattel über die Teleskopsattelstütze herunterfahren und ab gehts! Für optimale Kontrolle sorgt hier die Geometrie mit längerem Reach und flachem Lenkwinkel sowie die hochwertigen Shimano SLX Scheibenbremsen.

Das E-Stream EVO AM 3 27,5+ aus 2021 von BULLS ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 5.299,00 €. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom BULLS E-Stream EVO AM 3 27,5+ stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom E-Stream EVO AM 3 27,5+, 2021 von Online-Shops, BULLS-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Bewertungen

Eine Auswahl an Bewertungen und Erfahrungsberichten für das E-Stream EVO AM 3 27,5+ von BULLS aus 2021.


  • „Super E-Bike
    Einfache Bedienung
    Sehr gutes Handling auch bei schneller Downhill oder Uphill Fahrt.
    Auch auf schwierigem Gelände gut handlebar.“

    (Quelle von Gast. auf Zweiradcenter Markgraf)

Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke BULLS, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem BULLS E-Stream EVO AM 3 27,5+ Rahmenhöhe 44 cm/black matt/ red/750 Wh Modelljahr 2021 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom BULLS E-Stream EVO AM 3 27,5+


Der angesagte Unisex-MTB-Fahrradrahmen wird von BULLS angeboten. Die herrliche Lackierung in black matt/ red wurde bei diesem Elektrofahrrad für den MTB-Fahrradrahmen ausgewählt. 44 cm ist die Höhe dieses MTB Rahmens von BULLS. Dieses E-Bike wird für Personen mit einer Schrittlänge von 779 mm empfohlen.

Schaltwerk vom BULLS E-Stream EVO AM 3 27,5+


Generell gibt es drei unterschiedliche Gangschaltungen beim E-Bike. Es wird zwischen Kettenschaltungen, Nabenschaltungen und den eher seltenen Tretlagergetrieben unterschieden. Das Elektro-Hybridrad ist mit einer Kettenschaltung ausgestattet. BULLS hat eine 12 Gang Kettenschaltung als Gangschaltung verbaut. Nachteile der Kettenschaltung sind der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und Wartungsaufwand. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Ein geringes Gewicht, ein großer Übersetzungsbereich und der bessere Wirkungsgrad sind die Vorteile einer Kettenschaltung gegenüber eine Nabenschaltung. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel SLX SL-M7100-I Spec EV von Shimano am Lenker steuert der Radsportler das Schaltwerk XT RD-M8100-SGS von Shimano (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Mit dem Fahrrad-Schalthebel SLX SL-M7100-I Spec EV von Shimano steuert der Radsportler die Kettenschaltung. XT RD-M8100-SGS von Shimano kommt bei diesem E-Bike als Schaltwerk zum Einsatz.

Bremsanlage vom BULLS E-Stream EVO AM 3 27,5+


Das Mountainbike ist mit einer Zweirad-Bremse von Shimano ausgestattet.
Das Angebot der Fahrradkomponenten für Tourenräder, Rennräder, BMX und Cityräder von Shimano ist sehr groß. Der japanische Hersteller wurde bereits 1921 gegründet und gilt als Weltmarktführer von eBike- und Fahrradkomponenten. Produzenten von E-Bike Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. E-Bike-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Bremsleistung. Ein aktuelles MTB-E-Bike ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Bremsleistung gegenüber anderen Fahrrad-Bremsen abzurufen. Da Scheibenbremsen an einem MTB-E-Bike ein Schleif- oder auch Quietschgeräusch verursachen können gelten diese als nicht ganz perfekt. Ein weiter Nachteil ist die komplexe Technik und das etwas höhere Gewicht gegenüber anderen Zweirad-Bremsanlagen.

Motor vom BULLS E-Stream EVO AM 3 27,5+


Die E-Bike Ausstattung vom Drive S-Mag 25 E-Bike Antrieb zusammengefasst: Der E-Bike-Motor von brose imponiert mit einem unglaublichen Motordrehmoment von 90 Nm. Die max. Motorunterstützung beträgt 25 km/h bei dem Modell E-Stream EVO AM 3 27,5+ in der Variante „44 cm | black matt/ red | 750 Wh“ von BULLS. Mit 250 W wird die Leistung vom Motorhersteller brose bei diesem BULLS E-Bike angegeben. Dieses Modell E-Stream EVO AM 3 27,5+ in der Variante „44 cm | black matt/ red | 750 Wh“ von BULLS ist mit einem gefragten Motor von brose ausgestattet. Die Einsatzgebiete der E-Bikes und Pedelecs von BULLS können sehr unterschiedlich sein. Das E-Bike Angebot an gefragten E-Bikes die mit einem Motor von brose ausgestattet sind ist sehr unterschiedlich. Auch dieses Modell E-Stream EVO AM 3 27,5+ in der Variante „44 cm | black matt/ red | 750 Wh“ von BULLS mit brose E-Bike und Pedelec Motor gehört dazu. Es gibt von brose nuancenreiche E-Bike Antriebe bzw. E-Bike Motoren (brose drive S Mag, brose drive S Alu, brose drive TF, brose drive C). Der brose Tretlagermotor glänzt durch einen niedrigen Schwerpunkt. Dieses Modell E-Stream EVO AM 3 27,5+ in der Variante „44 cm | black matt/ red | 750 Wh“ von BULLS ist mit einem zeitgemäßen Tretlagermotor oder E-Bike Mittelmotor von brose bestückt.

Akku vom BULLS E-Stream EVO AM 3 27,5+


Die Energie für den Motor liefert der Stromspeicher. Eine sehr große Reichweite wird Ihnen durch die größe Akkukapazität von 750 Wh geboten. Die Spannung des Stromspeicher von BMZ beträgt 36 V. Die Position des Energiespeicher befindet sich am Unterrohr. Der Akku ist besonders unauffällig in den Rahmen integriert.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.

Fahrwerk vom BULLS E-Stream EVO AM 3 27,5+


Ausgerüstet ist das Elektrofahrrad mit einer FS 35 Gold RL Gabel von RockShox.

Laufrad vom BULLS E-Stream EVO AM 3 27,5+


Die Hans Dampf Evo Reifen von Schwalbe auf der BULLS Eccentric 35 Felge ergeben eine Laufradgröße von 27.5" bei diesem E-Bike. Bei 27.5" Laufrädern wird eine gute Steifigkeit, ein geringes Gewicht aber auch eine gute Wendigkeit gewährleistet. MTB E-Bikes mit einer Laufradgröße von 27.5" sind für Tour, All Mountain aber auch Enduro Einsätze optimal ausgestattet.
Die Hans Dampf Evo Reifen sind sogenannte Faltreifen. Der Faltreifen gehört zur Kategorie der Drahtreifen. Seine Stabilisation erhält er jedoch im Gegensatz zum Drahtreifen aus leichtgewichtigen Fasern aus Kunststoff (Kevlar- oder Aramidfasern). Der Reifen ist durch die flexiblen Kunststofffasern leicht faltbar und verfügt über ein geringeres Gewicht.

Fragen und Antworten zum BULLS E-Stream EVO AM 3 27,5+ (Rahmenhöhe 44 cm, Farbe black matt/ red, Akkukapazität 750 Wh), Modelljahr 2021


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller BULLS angegeben?


Die UVP für das Angebot vom E-Stream EVO AM 3 27,5+ beträgt 5.299,00 €.

Wie viele Gänge hat das E-Stream EVO AM 3 27,5+ von BULLS?


Die Kettenschaltung des E-Stream EVO AM 3 27,5+ hat 12 Gänge.

Hat das E-Stream EVO AM 3 27,5+ von BULLS eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano verbaut.

Gibt es das BULLS, E-Stream EVO AM 3 27,5+ aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das E-Stream EVO AM 3 27,5+, 2021.

Wie groß sind die Laufräder vom BULLS, E-Stream EVO AM 3 27,5+?


Beim E-Stream EVO AM 3 27,5+ aus dem Jahr 2021 wurden Laufräder in der Größe 27.5 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute RockShox Federgabel beim BULLS, E-Stream EVO AM 3 27,5+?


Die Federgabel RockShox FS 35 Gold RL hat einen Federweg von 150 mm.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim E-Stream EVO AM 3 27,5+?


Beim E-Stream EVO AM 3 27,5+ 2021 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.

Wie viel Akkukapazität hat der BMZ E-Bike Akku im 2021 - BULLS, E-Stream EVO AM 3 27,5+?


BULLS gibt beim E-Stream EVO AM 3 27,5+, 2021 eine Akkukapazität von 750 Wh an.

Welches E-Bike Display ist beim BULLS - E-Stream EVO AM 3 27,5+ verfügbar?


Beim E-Stream EVO AM 3 27,5+ von BULLS kommt ein BLOKS 14D zum Einsatz.

Welcher E-Bike Motor ist beim BULLS - E-Stream EVO AM 3 27,5+ verbaut?


Beim E-Stream EVO AM 3 27,5+ von BULLS kommt ein brose Drive S-Mag 25 E-Bike Motor von brose mit 90 Nm zum Einsatz.

Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im BULLS - E-Stream EVO AM 3 27,5+, 2021? Wie Stark ist der brose Motor?


Der Motorhersteller brose gibt für den im E-Stream EVO AM 3 27,5+ verbauten brose Drive S-Mag 25 Motor ein Motordrehmoment von 90 Nm an.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von BULLS. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können BULLS Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit BULLS, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

BULLS BULLS 2021 BULLS Händler eBikes & Pedelecs MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 163527447