marktplatz.bike Merkliste
BULLS E-Stream EVO FS 3+ 49 cm

BULLS E-Stream EVO FS 3+ 49 cm, Modelljahr 2016

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für BULLS beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für BULLS beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für BULLS beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das BULLS E-Stream EVO FS 3+ ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


BULLS E-Stream EVO FS 3+ - Fully E-MTB - 2016 Rahmenhöhe 49 cm

BULLS E-Stream EVO FS 3+ 49 cm

Rahmenhöhe: Rahmenhöhe ermitteln

  Auswahl zurücksetzen

Technische Daten

BULLS E-Stream EVO FS 3+ - Fully E-MTB - 2016 Rahmenhöhe 49 cm


Basisdaten


Hersteller BULLS
Modellname E-Stream EVO FS 3+
Modellvariante 49 cm
Modelljahr 2016
Farbe Schwarz, Rot, Grau
Geschlecht Unisex
Geschlecht (Hersteller) Unisex
Körpergröße 175 cm ‒ 190 cm
Schrittlänge 82 cm ‒ 91 cm
Gewicht 22,2 kg
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie MTB
Unterkategorie Fully
UVP 4.399,00 €

Schaltwerk


Gänge 2x11
Schalthebel Shimano Deore XT SL-M8000 I-Spec Shalthebel
Umwerfer Shimano Deore XT FD-M786DT
Schaltung 22 Gang-Kettenschaltung
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Shimano Deore XT RD-M8000-GS Shadow Plus 11-Fach

Bremsanlage


Bremsen Shimano Deore BR-M615 hydraulische Scheibenbremsen
Bremsentyp hydraulische Scheibenbremse
Bremshebel Shimano Deore BL-M615
Bremse Hersteller Shimano

Motor


Motorart Tretlagermotor
Motor brose
Motordrehmoment 90 Nm
Motorspannung 36 V
Motorleistung 250 W
max. Motorunterstützung 25 km/h
Motorhersteller brose

Akku


Akku brose Lithium Ionen
Akkukapazität 17,5 Ah
Akkukapazität 650 Wh
Akku Ladezeit 5 h
Akkuspannung 37 V
Akku Reichweite 220 km
Akku Platzierung Unterrohr
Akkuhersteller brose
Akkutyp Lithium Ionen (Li-Ion)

Cockpit


Lenker BULLS
Lenkervorbau BULLS
Display Sport

Fahrwerk


Gabel RockShox Yari RC Solo Air Federgabel
Gabel Hersteller RockShox
Art der Gabel Federgabel
Dämpfer RockShox Monarch RT Hinterbaudämpfer
Dämpfer Hersteller RockShox
Federweg (hinten) 150 mm
Gabel Federweg 150 mm
Gabel Federmedium Luft

Laufrad


Felgen WTB ASYM i35
Reifen Schwalbe Rocket Ron EVO 2.8
Reifen Hersteller Schwalbe
Naben Formula
Speichen Nirosta-Speichen
Reifengröße (Zoll) 27,5″
Laufradgröße 27,5″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kettenradgarnitur FSA 38/28T
Kassette Shimano Deore XT CS-M8000 11-40T
Übersetzung vorne/hinten 38-28T / 11-40T

Tretwerk


Pedale Wellgo

Sitze


Sattel Selle Royal Seta Sattel im STYX design
Sattelstütze BULLS

Rahmen


Rahmenform MTB
Rahmenform (Hersteller) MTB
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmenmaterial (Hersteller) Aluminium 7005
Rahmenhöhe 49 cm

Geometrie


Sitzrohrlänge 490 mm
Steuerrohrlänge 125 mm
Oberrohrlänge 615 mm
Hinterbaulänge 475 mm
Tretlagerabsenkung 7 mm
Radstand 1.204 mm
Reach 440 mm
Stack 610 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.386
Lenkwinkel 68°
Sitzwinkel 74°

Das E-Stream EVO FS 3+ aus 2016 von BULLS ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Das Gesamtgewicht wird beim E-Stream EVO FS 3+ vom Hersteller BULLS mit 22,2 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 4.399,00 €. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom BULLS E-Stream EVO FS 3+ stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom E-Stream EVO FS 3+, 2016 von Online-Shops, BULLS-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke BULLS, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem BULLS E-Stream EVO FS 3+ Rahmenhöhe 49 cm Modelljahr 2016 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom BULLS E-Stream EVO FS 3+


Der zeitlose Unisex-MTB-Fahrradrahmen wird von BULLS angeboten. BULLS hat diese E-Bikes in einem schicken Schwarz, Rot, Grau lackiert. 49 cm ist die Höhe dieses MTB Fahrradrahmens von BULLS Für den optimalen Fahrkomfort ist die richtige E-Bike-Rahmengröße ausschlaggebend. Bei diesem Mountainbike sollte die persönliche Schrittlänge ungefähr 862 mm betragen. Der leichte und steife, vom Fahrradhersteller BULLS, verbaute E-Bike-Rahmen besteht aus dem Material Aluminium.

Schaltwerk vom BULLS E-Stream EVO FS 3+


Generell gibt es drei unterschiedliche Gangschaltungen beim E-Bike. Das Tretlagergetriebe wird seltener in einem Bike verbaut, als die Ketten- oder Nabenschaltung. Das MTB-Fully ist mit einer Kettenschaltung ausgestattet. BULLS hat eine 22 Gang-Kettenschaltung als Gangschaltung verbaut. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung einen schlechten Schutz vor Verschmutzungen, höheren Verschleiß, höheren Wartungsaufwand und es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung eine hohe Wirksamkeit, ein geringeres Gewicht und kann einen größeren Übersetzungsbereich haben. Die Kettenschaltung kann vorne mit bis zu drei und hinten mit bis zu zwölf unterschiedlich großen Ritzeln ausgestattet sein. Am E-Bikelenker kann der Radler mittels Schalthebel Deore XT SL-M8000 I-Spec Shalthebel von Shimano das Schaltwerk Deore XT RD-M8000-GS Shadow Plus 11-Fach von Shimano (hinten) und/oder den Umwerfer Deore XT FD-M786DT von Shimano (vorne beim Tretlager) steuern. Die Fahrradkette wird vom Schaltwerk und/oder Umwerfer auf die ausgewählten Ritzel und Kettenblätter gelegt. Die E-Bike-Gangschaltung bietet dem Radler 2x11 Gänge. Deore XT FD-M786DT von Shimano transportiert die Kette über die Kettenblätter im vorderen Bereich bei diesem E-Bike. Die Gänge können vom Radfahrer bequem mit dem Deore XT SL-M8000 I-Spec Shalthebel von Shimano eingelegt werden. Dem Biker wird eine Deore XT RD-M8000-GS Shadow Plus 11-Fach von Shimano bereitgestellt.

Bremsanlage vom BULLS E-Stream EVO FS 3+


Ausgerüstet ist das von BULLS produzierte E-Stream EVO FS 3+ in der Variante „49 cm“ mit einer Zweirad-Bremse von Shimano.
Der japanische Hersteller von Fahrradkomponenten gilt als Weltmarktführer. Das Unternehmen wurde bereits 1921 gegründet. Shimano hat Komponenten für Rennräder, MTB und eMTB, BMX, City- unds Trekking-Räder im Angebot. Produzenten von E-Bike Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. E-Bike-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Verzögerung. Ein aktuelles MTB-E-Bike ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Bei einem mittel- oder hochpreisigen MTB-E-Bike kommen hydraulische Scheibenbremsen zum Einsatz. Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Bremswirkung gegenüber anderen Bremsanlagen abzurufen. Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem MTB-E-Bike das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen.

Motor vom BULLS E-Stream EVO FS 3+


Die E-Bike Ausstattung vom brose E-Bike Antrieb kurzgefasst: Als Leistung gibt der E-Bike Motor Hersteller brose beim BULLS E-Bike 250 W an. 36 V beträgt die Spannung bei dem Elektrorad. Es gibt von brose variantenreiche E-Bike Antriebe bzw. E-Bike Motoren (brose drive S Mag, brose drive S Alu, brose drive TF, brose drive C). Dieses Fully ist mit einem gefragten Motor von brose ausgerüstet. Die Einsatzgebiete der E-Bikes und Pedelecs von BULLS können sehr unterschiedlich sein. Das E-Bike Angebot an gefragten E-Bikes die mit einem Motor von brose ausgerüstet sind ist groß. Auch dieses Fully mit brose E-Bike und Pedelec Motor gehört dazu. Das MTB-Fully ist mit einem Tretlagermotor oder E-Bike Mittelmotor von brose ausgestattet. Ein Tretlagermotor imponiert durch einen niedrigen Schwerpunkt.

Akku vom BULLS E-Stream EVO FS 3+


Die Energie für den Motor liefert die wiederaufladbare Batterie von Bosch. Das Elektro-Hybridrad verfügt über eine sehr große Akkukapazität von 650 Wh. Der von Bosch produzierten Lithium Ionen Stromspeicher erlaubt eine Reichweite von bis zu 220 km und sorgt somit für ein besonders langes Fahrvergnügen. Die Spannung des Stromspeicher von Bosch beträgt 37 V. Die Position der aufladbare Batterie befindet sich am Unterrohr.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Die Bosch Akkus sind ein effizienter und ausdauernder Energielieferant – und die modernsten eBike-Akkus am Markt. Sie vereinen enorme Laufleistungen, eine lange Lebenszeit und geringes Gewicht mit ergonomischem Design und einfachem Handling.

Fahrwerk vom BULLS E-Stream EVO FS 3+


Das MTB-Fully hat eine Yari RC Solo Air Federgabel von RockShox. Die Yari ist die richtige Wahl für alle, die keine Angst davor haben, richtig Gas zu geben. Mit ihrer Steifigkeit und Präzision pusht die Yari das Selbstvertrauen, während die neue DebonAir-Luftfeder mit ihren reibungsreduzierten Bauteilen noch sensibler anspricht, noch mehr Mid-Stroke-Support bietet und damit für deutlich weniger Ermüdung sorgt. Bei der Dämpfung kommen die neue Charger RC-Kartusche oder das bewährte Motion Control zum Einsatz. Das MTB E-Bike hat 150 mm Federweg durch die von BULLS verbaute E-Bike-Gabel. Enduro-Rennen beinhalten sowohl Uphill-Bergauf- als auch Downhill-Bergab-Passagen. Sprünge und künstliche Hindernisse sind bei Enduro-Trails selten vorhanden und ein Federweg von 150 mm der RockShox-Federgabel ist hierfür optimal.

Laufrad vom BULLS E-Stream EVO FS 3+


Bei diesem MTB-Fully ist das Laufrad 27,5+ groß. Die Rocket Ron EVO 2.8 Reifen sind auf den ASYM i35 Felgen inklusive Nirosta-Speichen aufgezogen. Bei 27,5+ Laufrädern wird eine gute Steifigkeit, ein geringes Gewicht aber auch eine gute Wendigkeit gewährleistet.

Fragen und Antworten zum BULLS E-Stream EVO FS 3+ (Rahmenhöhe 49 cm), Modelljahr 2016


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller BULLS angegeben?


Die UVP für das Angebot vom E-Stream EVO FS 3+ beträgt 4.399,00 €.

Wie viele Gänge hat das E-Stream EVO FS 3+ von BULLS?


Die Kettenschaltung des E-Stream EVO FS 3+ hat 22 Gänge.

Wie schwer ist das E-Stream EVO FS 3+ von BULLS?


Das Gewicht wird vom Hersteller BULLS mit 22,2 kg angegeben.

Hat das E-Stream EVO FS 3+ von BULLS eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano verbaut.

Gibt es das BULLS, E-Stream EVO FS 3+ aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das E-Stream EVO FS 3+, 2016.

Wie groß sind die Laufräder vom BULLS, E-Stream EVO FS 3+?


Beim E-Stream EVO FS 3+ aus dem Jahr 2016 wurden Laufräder in der Größe 27.5 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute RockShox Federgabel beim BULLS, E-Stream EVO FS 3+?


Die Federgabel RockShox Yari RC Solo Air Federgabel hat einen Federweg von 150 mm.

Wie viel Federweg/Dämpferhub hat der verbaute RockShox Dämpfer beim BULLS, E-Stream EVO FS 3+?


Der Dämpfer RockShox Monarch RT Hinterbaudämpfer hat einen Federweg/Dämpferhub von 150 mm.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim E-Stream EVO FS 3+?


Beim E-Stream EVO FS 3+ 2016 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.

Wie viel Akkukapazität hat der brose E-Bike Akku im 2016 - BULLS, E-Stream EVO FS 3+?


BULLS gibt beim E-Stream EVO FS 3+, 2016 eine Akkukapazität von 650 Wh an.

Welches E-Bike Display ist beim BULLS - E-Stream EVO FS 3+ verfügbar?


Beim E-Stream EVO FS 3+ von BULLS kommt ein Sport zum Einsatz.

Welcher E-Bike Motor ist beim BULLS - E-Stream EVO FS 3+ verbaut?


Beim E-Stream EVO FS 3+ von BULLS kommt ein brose E-Bike Motor von brose mit 90 Nm zum Einsatz.

Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im BULLS - E-Stream EVO FS 3+, 2016? Wie Stark ist der brose Motor?


Der Motorhersteller brose gibt für den im E-Stream EVO FS 3+ verbauten brose Motor ein Motordrehmoment von 90 Nm an.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von BULLS. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können BULLS Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit BULLS, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

BULLS BULLS 2016 BULLS Händler eBikes & Pedelecs MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 1656061868