marktplatz.bike Merkliste
BULLS E-Stream Evo 3 RS 29 51 cm

BULLS E-Stream Evo 3 RS 29 51 cm, Modelljahr 2017

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für BULLS beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für BULLS beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für BULLS beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das BULLS E-Stream Evo 3 RS 29 ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


BULLS E-Stream Evo 3 RS 29 - Hardtail E-MTB - 2017 Rahmenhöhe 51 cm

BULLS E-Stream Evo 3 RS 29 51 cm

Rahmenhöhe: Rahmenhöhe ermitteln

  Auswahl zurücksetzen

Technische Daten

BULLS E-Stream Evo 3 RS 29 - Hardtail E-MTB - 2017 Rahmenhöhe 51 cm


Basisdaten


Hersteller BULLS
Modellname E-Stream Evo 3 RS 29
Modellvariante 51 cm
Modelljahr 2017
Farbe black/grey/neon green
Geschlecht Herren
Geschlecht (Hersteller) Herren
Körpergröße 181 cm ‒ 196 cm
Schrittlänge 86 cm ‒ 94 cm
Gewicht 22,7 kg
zul. Gesamtgewicht 115 kg
maximale Zuladung 92 kg
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie MTB
Unterkategorie Hardtail
UVP 4.099,00 €

Schaltwerk


Gänge 2x11
Schalthebel Shimano Deore XT SL-M8000 Shalthebel
Umwerfer Shimano Deore XT FD-M786DT
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Shimano Deore XT RD-M8000-GS Shadow Plus 11-Fach

Bremsanlage


Bremse (vorne) MAGURA MT-5 hydraulische Scheibenbremse vorne
Bremse (hinten) MAGURA MT-4 hydraulische Scheibenbremse hinten
Bremsentyp hydraulische Scheibenbremse
Bremse Hersteller MAGURA

Motor


Motorart Tretlagermotor
Motor brose
Motorspannung 37 V
Motorleistung 250 W
max. Motorunterstützung 25 km/h
Motorhersteller brose

Akku


Akkukapazität 17,5 Ah
Akkukapazität 650 Wh
Akkuspannung 37 V
Akku Reichweite 220 km
Akku Platzierung Unterrohr
Akkuhersteller brose
Akkutyp Lithium Ionen (Li-Ion)

Cockpit


Lenker STYX Aluminium
Lenkervorbau STYX Aluminium
Display Sport

Fahrwerk


Gabel RockShox Yari RC Solo Air Federgabel
Gabel Hersteller RockShox
Art der Gabel Federgabel
Gabel Federweg 120 mm

Laufrad


Felgen BULLS AS-30P
Reifen Schwalbe Nobby Nic Performance
Reifen Hersteller Schwalbe
Nabe (vorne) Formula Disc
Nabe (hinten) Formula Disc
Speichen Nirosta-Speichen
Reifengröße (ETRTO) 60-622
Reifengröße (Zoll) 29″×2,35″
Laufradgröße 29″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kettenradgarnitur SR SUNTOUR CTA438
Kassette Shimano SLX CS-M7000 11-42T

Tretwerk


Pedale Wellgo

Sitze


Sattel Selle Royal Seta M1
Sattelstütze STYX Aluminium

Rahmen


Rahmenform MTB
Rahmenform (Hersteller) MTB
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmenmaterial (Hersteller) Aluminium 7005 Rahmen
Rahmenhöhe 51 cm

Geometrie


Sitzrohrwinkel 73°
Sitzrohrlänge 510 mm
Steuerrohrlänge 110 mm
Oberrohrlänge horizontal 615 mm
Hinterbaulänge 460 mm
Tretlagerabsenkung 60 mm
Radstand 1.130 mm
Reach 417 mm
Stack 646 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.549
Lenkwinkel 70,5°

Das E-Stream Evo 3 RS 29 aus 2017 von BULLS ist ein MTB-Hardtail und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Das Gesamtgewicht wird beim E-Stream Evo 3 RS 29 vom Hersteller BULLS mit 22,7 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 4.099,00 €. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom BULLS E-Stream Evo 3 RS 29 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom E-Stream Evo 3 RS 29, 2017 von Online-Shops, BULLS-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke BULLS, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem BULLS E-Stream Evo 3 RS 29 Rahmenhöhe 51 cm Modelljahr 2017 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom BULLS E-Stream Evo 3 RS 29


Bei diesem Elektrorad ist ein sportlicher Herren-MTB-Fahrradrahmen verbaut. BULLS hat diese E-Bikes in einem bildschönen black/grey/neon green lackiert. Der MTB Fahrradrahmen von diesem E-Bike wird mit 51 cm Rahmenhöhe vom Fahrradhersteller angegeben. Mit einer Schrittlänge von 898 mm ist dieses E-Bike für Menschen bestens geeignet. Der steife und zugleich leichte MTB Fahrradrahmen ist aus Aluminium gefertigt.

Schaltwerk vom BULLS E-Stream Evo 3 RS 29


Drei unterschiedliche Arten von Gangschaltungen können in einem E-Bike zum Einsatz kommen. Es wird zwischen Kettenschaltungen, Nabenschaltungen und den eher seltenen Tretlagergetrieben unterschieden. Ausgerüstet ist das Hardtail mit einer Kettenschaltung. Ein geringes Gewicht, ein großer Übersetzungsbereich und die sehr hohe Effizienz sind die Vorteile einer Kettenschaltung gegenüber eine Nabenschaltung. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden, der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und der Wartungsaufwand sind die Nachteile einer Kettenschaltung gegenüber einer Nabenschaltung. Die Kettenschaltung kann vorne mit bis zu drei und hinten mit bis zu zwölf unterschiedlich großen Ritzeln ausgestattet sein. Am E-Bikelenker kann der Radler mittels Schalthebel Deore XT SL-M8000 Shalthebel von Shimano das Schaltwerk Deore XT RD-M8000-GS Shadow Plus 11-Fach von Shimano (hinten) und/oder den Umwerfer Deore XT FD-M786DT von Shimano (vorne beim Tretlager) steuern. Die Fahrradkette wird vom Schaltwerk und/oder Umwerfer auf die ausgewählten Ritzel und Kettenblätter gelegt. Die E-Bike-Gangschaltung bietet dem Radler 22 Gänge. Große Bedeutung hat der Fahrrad-Schalthebel Deore XT SL-M8000 Shalthebel von Shimano, damit werden die gewünschten Gänge ausgewählt. Der Umwerfer (transportiert die Kette über die Kettenblätter im vorderen Bereich) von Shimano trägt die Bezeichnung Deore XT FD-M786DT. Das Schaltwerk von Shimano trägt die Bezeichnung Deore XT RD-M8000-GS Shadow Plus 11-Fach.

Bremsanlage vom BULLS E-Stream Evo 3 RS 29


Das MTB-Hardtail ist mit einer Zweirad-Bremsanlage von MAGURA ausgestattet. AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM stellen moderne Scheibenbremsen her, die in einem E-Bike verbaut werden. E-Bike-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Bremsleistung. Ein aktuelles MTB-E-Bike ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Vorteile der Scheiben-Fahrrad-Bremse sind die sehr gute Dosierbarkeit der Bremsleistung, die geringe aufzubringende Handkraft und die wetterunabhängige Bremsleistung. Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem MTB-E-Bike das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen.

Motor vom BULLS E-Stream Evo 3 RS 29


Die E-Bike Ausstattung vom brose E-Bike Antrieb zusammengefasst: Mit 250 W wird die Leistung vom Motorhersteller brose bei diesem BULLS E-Bike angegeben. Das Angebot der unterschiedlichen brose Motoren (brose drive TF, brose drive C, brose drive S Mag, brose drive S Alu) ist sehr ansprechend. Das E-Bike Angebot mit brose E-Bike Systemen ist sehr unterschiedlich. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der BULLS Fahrräder angeboten. Dieses Hardtail ist mit einem gefragten brose E-Bike Motor ausgerüstet. Der brose Tretlagermotor überzeugt durch einen niedrigen Schwerpunkt. Dieses Modell E-Stream Evo 3 RS 29 in der Variante „51 cm“ von BULLS ist mit einem gefragten Tretlagermotor oder E-Bike Mittelmotor von brose bestückt.

Akku vom BULLS E-Stream Evo 3 RS 29


Dieses Geländerad ist mit einem Akku von brose ausgestattet. Das Elektrofahrrad verfügt über eine sehr große Akkukapazität von 650 Wh. Der Energiespeicher erlaubt eine Reichweite von bis zu 220 km und sorgt somit für ein besonders langes Fahrvergnügen. Der Stromspeicher verfügt über eine Spannung von 37 V. Die Position der wiederaufladbare Batterie befindet sich am Unterrohr.
Lithium-Akkupacks sind die ideale Energiequelle für E-Bikes. Dank der etwa doppelt so hohen Energiedichte wie NiMH-Zellen und der sehr geringen Selbstentladung ist diese Technologie die optimale Energiequelle für E-Bikes aller Art. Li-Ion-Akkupacks sind thermisch stabil, langlebig und haben keinen Memory-Effekt.

Fahrwerk vom BULLS E-Stream Evo 3 RS 29


Das Modell E-Stream Evo 3 RS 29 in der Ausführung „51 cm“ von BULLS verfügt über eine Yari RC Solo Air Federgabel von RockShox. Die Yari ist die richtige Wahl für alle, die keine Angst davor haben, richtig Gas zu geben. Mit ihrer Steifigkeit und Präzision pusht die Yari das Selbstvertrauen, während die neue DebonAir-Luftfeder mit ihren reibungsreduzierten Bauteilen noch sensibler anspricht, noch mehr Mid-Stroke-Support bietet und damit für deutlich weniger Ermüdung sorgt. Bei der Dämpfung kommen die neue Charger RC-Kartusche oder das bewährte Motion Control zum Einsatz. Der Federweg bei diesem MTB E-Bike beträgt 120 mm. Ein Alleskönner und für eine Fahrt mit dem Trail-MTB- oder Cross-Country-MTB-E-Bike im Gelände ist die RockShox-Federgabel mit 120 mm Federweg. All-Mountain-Bikes müßen perfekte Alleskönner sein, egal in welchem Gelände und für welche Disziplin das E-Bike eingesetzt wird. Die All-Mountain-Federgabel von RockShox hat einen Federweg von 120 mm.

Laufrad vom BULLS E-Stream Evo 3 RS 29


Die Nobby Nic Performance Reifen von Schwalbe auf der BULLS AS-30P Felge ergeben eine Laufradgröße von 29" bei diesem Modell E-Stream Evo 3 RS 29 in der Variante „51 cm“ von BULLS. Laufruhe, Überrollverhalten und Geschwindigkeit der 29" großen Laufräder sind optimal. MTB E-Bikes mit dieser Laufradgröße sind für die Einsatzbereiche wie Marathon, Tour oder auch Cross-Country bestens ausgestattet.

Fragen und Antworten zum BULLS E-Stream Evo 3 RS 29 (Rahmenhöhe 51 cm), Modelljahr 2017


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller BULLS angegeben?


Die UVP für das Angebot vom E-Stream Evo 3 RS 29 beträgt 4.099,00 €.

Wie viele Gänge hat das E-Stream Evo 3 RS 29 von BULLS?


Die Kettenschaltung des E-Stream Evo 3 RS 29 hat 22 Gänge.

Wie schwer ist das E-Stream Evo 3 RS 29 von BULLS?


Das Gewicht wird vom Hersteller BULLS mit 22,7 kg angegeben.

Hat das E-Stream Evo 3 RS 29 von BULLS eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von MAGURA verbaut.

Gibt es das BULLS, E-Stream Evo 3 RS 29 aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das E-Stream Evo 3 RS 29, 2017.

Wie groß sind die Laufräder vom BULLS, E-Stream Evo 3 RS 29?


Beim E-Stream Evo 3 RS 29 aus dem Jahr 2017 wurden Laufräder in der Größe 29 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute RockShox Federgabel beim BULLS, E-Stream Evo 3 RS 29?


Die Federgabel RockShox Yari RC Solo Air Federgabel hat einen Federweg von 120 mm.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim E-Stream Evo 3 RS 29?


Beim E-Stream Evo 3 RS 29 2017 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.

Wie viel Akkukapazität hat der brose E-Bike Akku im 2017 - BULLS, E-Stream Evo 3 RS 29?


BULLS gibt beim E-Stream Evo 3 RS 29, 2017 eine Akkukapazität von 650 Wh an.

Welches E-Bike Display ist beim BULLS - E-Stream Evo 3 RS 29 verfügbar?


Beim E-Stream Evo 3 RS 29 von BULLS kommt ein Sport zum Einsatz.

Welcher E-Bike Motor ist beim BULLS - E-Stream Evo 3 RS 29 verbaut?


Beim E-Stream Evo 3 RS 29 von BULLS kommt ein brose E-Bike Motor von brose zum Einsatz.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von BULLS. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können BULLS Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit BULLS, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

BULLS BULLS 2017 BULLS Händler eBikes & Pedelecs MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 2289604442