Die Einfachheit eines Hardtails kombiniert mit lässig-sportlicher Geometrie und dem Shimano Steps 8000 Antrieb: Heraus kommt eine sorgenfreie Spassmaschine!
Das eMT 427 MX aus 2019 von CONWAY ist ein MTB-Hardtail und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 4.099,95 €.
Alle Informationen zu diesem
MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom CONWAY eMT 427 MX stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom eMT 427 MX, 2019 von Online-Shops, CONWAY-Fahrradläden und eBike-Händlern.
Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle
Neben der Marke CONWAY, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem CONWAY eMT 427 MX Rahmengröße S Modelljahr 2019 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber
Fahrradkomponenten und Fahrradteile
Sonstige Fahrradkomponenten
Sonstiges vom CONWAY eMT 427 MX
Das Elektrofahrrad wird als Unisex-Variante mit einem klassichen MTB-Bike-Rahmen vertrieben. CONWAY hat diese E-Bikes in einem attraktiven lightorange lackiert. Mit einer Schrittlänge von 786 mm ist dieses E-Bike für Menschen bestens geeignet.
Schaltwerk
Schaltwerk vom CONWAY eMT 427 MX
Drei unterschiedliche Arten von Gangschaltungen können in einem E-Bike zum Einsatz kommen. Es wird zwischen Kettenschaltungen, Nabenschaltungen und den eher seltenen Tretlagergetrieben unterschieden. Ausgestattet wurde das Elektrofahrrad mit einer Kettenschaltung. Das E-Bike von CONWAY ist mit einer 11-Gang SHIMANO "XT" Mix Gangschaltung ausgerüstet. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung eine bessere Wirksamkeit, ein geringeres Gewicht und kann einen größeren Übersetzungsbereich haben. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung einen schlechten Schutz vor Verschmutzungen, höheren Verschleiß, höheren Wartungsaufwand und es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Die Kettenschaltung kann vorne mit bis zu drei und hinten mit bis zu zwölf unterschiedlich großen Ritzeln ausgestattet sein. Am E-Bikelenker kann der Radler mittels Schalthebel Deore XT SL-M8000 von Shimano das Schaltwerk "Deore XT RD-M8000 Shadow Plus" von Shimano (hinten) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager) steuern. Die Fahrradkette wird vom Schaltwerk und/oder Umwerfer auf die ausgewählten Ritzel und Kettenblätter gelegt. Die E-Bike-Gangschaltung bietet dem Radfahrer 11 Gänge. Mit dem Fahrrad-Schalthebel Deore XT SL-M8000 von Shimano steuert der Radfahrer die Kettenschaltung. Das Schaltwerk von Shimano trägt die Bezeichnung "Deore XT RD-M8000 Shadow Plus".
Bremsanlage
Bremsanlage vom CONWAY eMT 427 MX
Shimano hat die verbaute Zweirad-Bremsanlage für dieses Elektrofahrrad hergestellt.
Das Angebot der Fahrradkomponenten für Tourenräder, Rennräder, BMX und Cityräder von Shimano ist sehr groß. Der japanische Hersteller wurde bereits 1921 gegründet und gilt als Weltmarktführer von eBike- und Fahrradkomponenten. AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM stellen moderne Scheibenbremsen her, die in einem E-Bike verbaut werden. E-Bike-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Bremsleistung. Ein aktuelles MTB-E-Bike ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Bremsleistung gegenüber anderen Fahrrad-Bremsanlagen abzurufen. Da Scheibenbremsen an einem MTB-E-Bike ein Schleif- oder auch Quietschgeräusch verursachen können gelten diese als nicht ganz perfekt. Ein weiter Nachteil ist die komplexe Technik und das etwas höhere Gewicht gegenüber anderen Zweirad-Bremsen.
E-Bike und Pedelec Motor
Motor vom CONWAY eMT 427 MX
Die E-Bike Ausstattung vom Mittelmotor "E8000" E-Bike Antrieb kompakt: Mit 250 W wird die Leistung vom Motorhersteller Shimano bei diesem CONWAY E-Bike angegeben. Das Angebot der variantenreichen SHIMANO Motoren (SHIMANO STEPS E7000 und SHIMANO STEPS E8000 für MTB und SHIMANO STEPS E5000, E6000, E6100 für City- und Trekking-Bikes) ist umfangreich. Das E-Bike Angebot mit Shimano E-Bike Systemen ist umfangreich. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der CONWAY Fahrräder angeboten. Dieses von CONWAY produzierte eMT 427 MX in der Ausführung „S“ ist mit einem modernen Shimano E-Bike Motor bestückt. Der Shimano Tretlagermotor imponiert durch einen niedrigen Schwerpunkt. Dieses Modell eMT 427 MX in der Ausführung „S“ von CONWAY ist mit einem zeitgemäßen Tretlagermotor oder E-Bike Mittelmotor von Shimano bestückt.
E-Bike und Pedelec Akku
Akku vom CONWAY eMT 427 MX
Die wiederaufladbare Batterie von Shimano stellt die Energie für den Motor bereit. Das Elektro-Hybridrad verfügt über eine größere Akkukapazität von 504 Wh. Der von Shimano produzierten Lithium-Ionen mit BMS Stromspeicher verfügt über eine Spannung von 36 V.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Hochwertiger Li-Ion-Akku mit sehr langer Lebensdauer! Damit Sie auch auf langen Strecken unbesorgt sein können.
Fahrrad Fahrwerk
Fahrwerk vom CONWAY eMT 427 MX
Das E-Bike ist mit einer "Sektor RL" Gabel von RockShox ausgestattet. Auch wenn es auf deinen Hometrails nicht um einen Podiumsplatz geht, hilft eine leichte und steife Gabel mit einer Top-Luftfederperformance dir trotzdem dabei, dich gegenüber den Lokalmatadoren auf deinen Trails zu behaupten. Diesen Vorteil bieten aber normalerweise nur Premium-Produkte mit einem dementsprechenden Preis. Smarte Trail-Rider setzen deswegen auf die komplett neue Sektor. Sie belohnt dich mit ihren 32-mm Fast Black-Standrohren, ihrem außergewöhnlichen Gewichts-/Steifigkeitsverhältnis und der neuen DebonAir-Luftfeder. Das MTB E-Bike hat 140 mm Federweg durch die von CONWAY verbaute E-Bike-Gabel. Sprünge und große Hindernisse sind bei Enduro-Rennen selten Bestandteil und 140 mm Federweg der RockShox-Federgabel sind für diese Enduro-Einsätze mit Bergauf- und Bergab-Passagen ausgelegt. Egal in welchem Gelände das E-Bike eingesetzt werden soll, die All-Mountain-Federgabel ist mit 140 mm Federweg ein perfekter Alleskönner.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom CONWAY eMT 427 MX
Auf den "Spline H1900 35" Felgen inklusive DT Swiss Speichen des Mountainbike befinden sich Reifen was eine Laufradgröße von 27.5" ergibt. Wendigkeit, Gewicht und Steifigkeit der 27.5" großen Laufräder sind optimal. Bei Tour-, All Mountain- oder Enduro-Einsätzen ist dies 27.5" Laufradgröße bei E-Bikes der Kategorie MTB sehr zu empfehlen.
Fragen und Antworten zum CONWAY eMT 427 MX (Rahmengröße S), Modelljahr 2019
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller CONWAY angegeben?
Die UVP für das Angebot vom eMT 427 MX beträgt 4.099,95 €.
Wie viele Gänge hat das eMT 427 MX von CONWAY?
Die Kettenschaltung des eMT 427 MX hat 11 Gänge.
Hat das eMT 427 MX von CONWAY eine Rücktrittbremse?
Nein, es ist eine Scheibenbremse von Shimano verbaut.
Gibt es das CONWAY, eMT 427 MX aktuell günstiger?
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das eMT 427 MX, 2019.
Wie groß sind die Laufräder vom CONWAY, eMT 427 MX?
Beim eMT 427 MX aus dem Jahr 2019 wurden Laufräder in der Größe 27.5 Zoll verbaut.
Wie viel Federweg hat die verbaute RockShox Federgabel beim CONWAY, eMT 427 MX?
Die Federgabel RockShox "Sektor RL" hat einen Federweg von 140 mm.
Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim eMT 427 MX?
Beim eMT 427 MX 2019 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.
Wie viel Akkukapazität hat der Shimano E-Bike Akku im 2019 - CONWAY, eMT 427 MX?
CONWAY gibt beim eMT 427 MX, 2019 eine Akkukapazität von 504 Wh an.
Welches E-Bike Display ist beim CONWAY - eMT 427 MX verfügbar?
Beim eMT 427 MX von CONWAY kommt ein Shimano 3-Stufen, Remote Control, Schiebehilfe zum Einsatz.
Welcher E-Bike Motor ist beim CONWAY - eMT 427 MX verbaut?
Beim eMT 427 MX von CONWAY kommt ein Shimano Mittelmotor "E8000″ E-Bike Motor von Shimano mit 70 Nm zum Einsatz.
Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im CONWAY - eMT 427 MX, 2019? Wie Stark ist der Shimano Motor?
Der Motorhersteller Shimano gibt für den im eMT 427 MX verbauten Shimano Mittelmotor "E8000″ Motor ein Motordrehmoment von 70 Nm an.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von CONWAY. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können CONWAY Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit CONWAY, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.