marktplatz.bike Merkliste
CUBE Aerium C:68X SLX M

CUBE Aerium C:68X SLX M, Modelljahr 2024

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für CUBE beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für CUBE beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das CUBE Aerium C:68X SLX ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


CUBE Aerium C:68X SLX - Rennrad - 2024 Rahmengröße M

CUBE Aerium C:68X SLX M

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

  Auswahl zurücksetzen

Technische Daten

CUBE Aerium C:68X SLX - Rennrad - 2024 Rahmengröße M


Basisdaten


Hersteller CUBE
Modellname Aerium C:68X SLX
Modellvariante M
Modelljahr 2024
Farbe carbon´n´black
Geschlecht Unisex
Körpergröße 160 cm ‒ 165 cm
Schrittlänge 74 cm ‒ 77 cm
Gewicht 9,3 kg
Oberkategorie Fahrräder
Kategorie Rennrad
Herstellerkategorie Triathlon & TT

Schaltwerk


Gänge 2x12
Schalthebel Sram Red eTAP Blips
Umwerfer Sram Force eTap AXS™
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Sram Force eTap AXS™, 12-Speed

Bremsanlage


Bremsen Sram S-900 Aero HRD
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremse Hersteller Sram

Cockpit


Lenkerbreite 400 mm
Lenker-/Vorbau-Einheit CUBE Aerium C:68X® Cockpit System
Steuersatz ACROS integrated, Top 1 1/8″, Bottom 1 1/4″
Lenkeraufsatz Profile Design 43 ASC Carbon
Lenkerband ACID Bartape RD
Schalt-/Bremsgriffeinheit Sram Red eTap Clics
Vorbauwinkel 18°

Fahrwerk


Gabel Aerium C:68X®, Integrated Cable Routing, Flat Mount Disc, 12x100mm

Laufrad


Laufradsatz NEWMEN Advanced SL R.65/R.80 Streem, Carbon
Vorderreifen Continental Grand Prix 5000 TT
Hinterreifen Continental Grand Prix 5000 TT
Reifen Hersteller Continental
Reifengröße (ETRTO) 28-622
Laufradgröße 28″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette Sram Force D1
Kettenradgarnitur Sram Force DUB Carbon, 50x37T
Kurbellänge 170 mm
Kassette Sram Force XG-1270 10-28 T
Übersetzung vorne/hinten 50-37T / 10-28T
Entfaltung 2,8 m ‒ 10,7 m

Sitze


Sattel Selle Italia Watt SF Magnesium
Sattelstütze CUBE Aerium C:68 Aero
Sattelstützenlänge 350 mm

Rahmen


Rahmen Aerium C:68X® Monocoque Advanced Twin Mold Technology, Twin Head Tube, Full Internal Cable Routing, Flat Mount Disc, 12x142mm, AXH
Rahmenform Diamant
Rahmengröße M
Rahmenhöhe 57 cm

Geometrie


Sitzrohrlänge 566 mm
Steuerrohrlänge 106 mm
Steuerrohrwinkel 72°
Oberrohrlänge horizontal 531 mm
Hinterbaulänge 410 mm
Radstand 1.015 mm
Reach 421 mm
Stack 517 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.228
Überstandshöhe 821 mm
Vorbaulänge 81 mm
Sitzwinkel 78°

Unser erklärtes Ziel bei der Entwicklung des Aerium C:68X SLX? Das effizienteste Triathlonrad jemals! Dank einem ausgeklügelten aerodynamischen Design ist diese Rennmaschine das schnellste Zeitfahrrad aus unserem Stall, selbst mit hydraulischen Scheibenbremsen. Außerdem haben wir konfigurierbare Trinksystem- und Stauraumoptionen integriert – so können gleich zwei Trinksysteme mitfahren und du bist selbst bei den längsten Rennen immer top versorgt. Natürlich dürfen auch Newmen Advanced SL R.65/80 Streem Carbonlaufräder mit Continental Grand Prix Pneus nicht fehlen – ihr Spezialgebiet: explosive Beschleunigung, maximale Aerodynamik und Performance sowie zuverlässiger Grip in Kurven. Das CUBE C:68X® Cockpit bietet eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten für die Extensions und kann nachträglich auch mit einer High Version umgebaut werden. Und dank dem Force AXS Antrieb von Sram hast du per einfachem Klick immer den richtigen Gang parat. Das komplette Bike besteht aus unserem hochwertigen C:68X® Carbonwerkstoff, dabei sind sämtliche Konfigurationsoptionen hinter abnehmbaren, aber kompromisslos aerodynamischen Klappen versteckt. Wir haben hier ganz viel Liebe zum Detail walten lassen – jetzt ist es an dir, diese Rakete zum Sieg zu pedalieren!

Das Aerium C:68X SLX aus 2024 von CUBE ist ein Rennrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für Fahrräder geführt. Das Gesamtgewicht wird beim Aerium C:68X SLX vom Hersteller CUBE mit 9,3 kg angegeben. Alle Informationen zu diesem zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom CUBE Aerium C:68X SLX stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Aerium C:68X SLX, 2024 von Online-Shops, CUBE-Fahrradläden und Fahrrad-Händlern.


Ähnliche Fahrräder-Modelle


Neben der Marke CUBE, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an Rennrad-Fahrräder-Modelle an. Hier werden Rennrad-Fahrräder-Angebote präsentiert, die dem CUBE Aerium C:68X SLX Rahmengröße M Modelljahr 2024 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

Fahrrad Beratung und Fahrrad Ratgeber


Sonstiges vom CUBE Aerium C:68X SLX


Das Rennvelo wird als Unisex-Variante mit einem sportlichen Diamant-Bike-Rahmen vertrieben. CUBE hat diese Fahrräder in einem bildschönen carbon´n´black lackiert. Die Rahmenhöhe des CUBE Diamant Rahmen beträgt 57 cm. Für den optimalen Fahrkomfort ist die richtige Fahrrad-Rahmengröße ausschlaggebend. Bei diesem Bike sollte die persönliche Schrittlänge ungefähr 749 mm betragen.

Schaltwerk vom CUBE Aerium C:68X SLX


Beim Fahrrad wird zwischen drei Gangschaltungen unterschieden. Es wird zwischen Kettenschaltungen, Nabenschaltungen und den eher seltenen Tretlagergetrieben unterschieden. Ausgestattet wurde die Rennmachine mit einer Kettenschaltung. Ein geringes Gewicht, ein großer Übersetzungsbereich und die hohe Wirksamkeit sind die Vorteile einer Kettenschaltung gegenüber eine Nabenschaltung. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden, der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und der Wartungsaufwand sind die Nachteile einer Kettenschaltung gegenüber einer Nabenschaltung. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel Red eTAP Blips von Sram am Lenker steuert der Biker das Schaltwerk Force eTap AXS™ von Sram (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer Force eTap AXS™ von Sram (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Force eTap AXS™ von Sram transportiert die Kette über die Kettenblätter im vorderen Bereich bei diesem Fahrrad. Das Schaltwerk von Sram trägt die Bezeichnung Force eTap AXS™. Mit dem Fahrrad-Schalthebel Red eTAP Blips von Sram steuert der Radsportler die Kettenschaltung.

Bremsanlage vom CUBE Aerium C:68X SLX


Sram hat die verbaute Fahrrad-Bremse für diese Rennmachine hergestellt. Produzenten von Fahrrad Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. Fahrrad-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Bremsleistung. Ein aktuelles Rennrad-Fahrrad ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Bremsleistung gegenüber anderen Fahrrad-Bremsanlagen abzurufen. Da Scheibenbremsen an einem Rennrad-Fahrrad ein Schleif- oder auch Quietschgeräusch verursachen können gelten diese als nicht ganz perfekt. Ein weiter Nachteil ist die komplexe Technik und das etwas höhere Gewicht gegenüber anderen Fahrrad-Bremsanlagen.

Laufrad vom CUBE Aerium C:68X SLX


Die Reifen ergeben eine Laufradgröße von 28" bei diesem Rennrad. Durch die 28" Laufräder wird eine höhere Geschwindigkeit, ein verbessertes Überrollverhalten und eine angenehme Laufruhe gewährleistet.

Fragen und Antworten zum CUBE Aerium C:68X SLX (Rahmengröße M), Modelljahr 2024


Wie viele Gänge hat das Aerium C:68X SLX von CUBE?


Die Kettenschaltung des Aerium C:68X SLX hat 24 Gänge.

Wie schwer ist das Aerium C:68X SLX von CUBE?


Das Gewicht wird vom Hersteller CUBE mit 9,3 kg angegeben.

Hat das Aerium C:68X SLX von CUBE eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine Scheibenbremse von Sram verbaut.

Gibt es das CUBE, Aerium C:68X SLX aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Aerium C:68X SLX, 2024.

Wie groß sind die Laufräder vom CUBE, Aerium C:68X SLX?


Beim Aerium C:68X SLX aus dem Jahr 2024 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: Rennrad Fahrräder von CUBE. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können CUBE Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "Rennrad" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter Fahrräder können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das Rennrad-Fahrräder Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit CUBE, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

CUBE CUBE 2024 CUBE Händler Fahrräder Rennrad alle Angebote reduziert

Bike-ID: 2160481240