- alle Räder
- Rennrad
- CUBE
- Cross Race
- Variante Rahmenhöhe 58 cm
CUBE Cross Race 58 cm, Modelljahr 2021
ist zurzeit nicht verfügbar
Das CUBE Cross Race ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.
CUBE Cross Race - Rennrad - 2021 Rahmenhöhe 58 cm
Hersteller | CUBE |
---|---|
Modellname | Cross Race |
Modellvariante | 58 cm |
Modelljahr | 2021 |
Farbe | black´n´red |
Geschlecht | Unisex |
Körpergröße | 181 cm ‒ 187 cm |
Schrittlänge | 86 cm ‒ 89 cm |
Gewicht | 9,9 kg |
Oberkategorie | Fahrräder |
Kategorie | Rennrad |
UVP | 973,82 € |
Herstellerkategorie | Rennrad | Cyclocross |
Gänge | 2x10 |
---|---|
Umwerfer | Shimano Tiagra FD-4700, 31.8mm Clamp |
Art der Schaltung | Kettenschaltung |
Schaltwerk | Shimano Tiagra RD-4700GS, 10-Speed |
Bremsen | TRP Spyre MD-C610C, Flat Mount |
---|---|
Bremsentyp | Scheibenbremse |
Bremshebel | Shimano Tiagra ST-4700 |
Bremse Hersteller | TRP |
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser | 160 mm |
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser | 160 mm |
Lenker | CUBE Compact Race Bar |
---|---|
Lenkervorbau | CUBE Performance Stem SL, 31.8mm |
Griffe | CUBE Grip Control |
Steuersatz | VP Z-t, Top Zero-Stack 1 1/8″ (OD 44mm), Bottom Integrated 1 1/4″ |
Gabel | CUBE Cross Race Disc, Full Carbon, 1 1/8″ - 1 1/4″ Tapered, Flat Mount |
---|
Laufradsatz | CUBE RA 0.8 CX |
---|---|
Reifen | Schwalbe X-One Allround, Performance Kevlar |
Reifen Hersteller | Schwalbe |
Reifengröße (ETRTO) | 33-622 |
Reifengröße (Zoll) | 28″ |
Laufradgröße | 28″ |
Art der Übertragung | Kettenantrieb |
---|---|
Kette | KMC X10 |
Kurbelsatz | Shimano Tiagra FC-4700, 50x34T, 170mm (XS), 172.5mm (S/M), 175mm (L/XL) |
Kassette | Shimano CS-HG500, 11-34T |
Übersetzung vorne/hinten | 50-34T / 11-34T |
Entfaltung | 2,2 m ‒ 9,8 m |
Pedale | nicht im Lieferumfang enthalten |
---|
Sattel | Natural Fit Venec Lite |
---|---|
Sattelklemme | CUBE Screwlock, 31.8mm |
Sattelstütze | CUBE Performance Post |
Durchmesser Sattelstütze | 27 mm |
Rahmen | Aluminium Superlite, Double Butted, Advanced Mechanical Forming, Smooth Welded, Internal Cable Routing, Flat Mount Disc, 12x142mm, AXH |
---|---|
Rahmenform | Diamant |
Rahmenform (Hersteller) | Diamant |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Rahmenmaterial (Hersteller) | Aluminium |
Rahmenhöhe | 58 cm |
Rahmenhöhe italienisch | 50,9 cm |
---|---|
Sitzrohrlänge | 580 mm |
Steuerrohrlänge | 180 mm |
Oberrohrlänge horizontal | 570 mm |
Hinterbaulänge | 430 mm |
Radstand | 1.027 mm |
Überstandshöhe | 840 mm |
Lenkwinkel | 72,5° |
Sitzwinkel | 73° |
Für Außenstehende mag Cyclocross eine etwas merkwürdige Wochenendbeschäftigung sein, doch es bietet mit unserem Cross Race die perfekte Möglichkeit, seine Fitness über den Winter zu retten! Bei diesem Bike haben wir nämlich einen brandneuen, leichteren Aluminiumrahmen mit einer Vollcarbongabel kombiniert und damit erstklassigen Komfort mit top Kontrolle für den Einsatz unter extremen Bedingungen. Die Tiagra 10-Gang Schaltung ermöglicht geschmeidiges Gängewechseln per Fingerzeig, die kraftvollen und einfach einstellbaren mechanischen Scheibenbremsen vermitteln zu jeder Zeit volle Kontrolle über das Rad und seine Geschwindigkeit. Der CUBE Laufradsatz - "Built in Germany", und zwar direkt bei uns im Haus - und die Schwalbe Reifen runden dieses stimmige Cross Gesamtpaket ab.
Das Cross Race aus 2021 von CUBE ist ein Rennrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für Fahrräder geführt. Das Gesamtgewicht wird beim Cross Race vom Hersteller CUBE mit 9,9 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 973,82 €. Alle Informationen zu diesem zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom CUBE Cross Race stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Cross Race, 2021 von Online-Shops, CUBE-Fahrradläden und Fahrrad-Händlern.Eine Auswahl an Bewertungen und Erfahrungsberichten für das Cross Race von CUBE aus 2021.
„Pro: Bin neu eingestiegen auf Cross Race Bike. Hatte vorher Mounten Bike. Schön leicht tolles desing.
Contra: Für das Geld wäre hätte lieber Hydräulischen bremsen gemacht. Die Bremsen dauern. Wer kleingeld hat soll statt 1049€ die 1449€ die Pro hollen besseren bremsen.
Fazit: über denn Preis kann man streiten.“
(Quelle von Can auf Fahrrad-XXL.de)
„Pro:Tolles Design, komfortable Geometrie. Tiagra-Schaltung funktioniert vorne wie hinten butterweich. Bremsen sind natürlich nicht so gut wie hydraulische Bremsen aber für ein Rennrad völlig ausreichend. Da die Kontaktflächen zwischen Reifen und Untergrund beim Rennrad sehr klein sind, blockieren die Laufräder (insbesondere hinten) ohnehin sehr viel schneller als bei anderen Rädern. Bremsdruckpunkt vorne besser als hinten, liegt wohl an dem längeren Bowdenzug nach hinten. Bremsen müssen aber, wie bei Scheibenbremsen üblich, ordentlich eingebremst werden, dann stimmt auch die Bremsleistung. Obwohl die montierten Reifen ein Cross-Profil haben, laufen sie auf Asphalt nahezu geräuschlos. Selbst der Sattel ist für mein Empfinden sehr komfortabel.
Contra: Montagequalität könnte besser sein: Am Vorbau fehlte eine Schraube, Bowdenzug am Umwerfer war nicht wirklich fest und an der vorderen Steckachse ist wohl mal der Imbusschlüssel abgerutscht. Konnte aber alles selbst beheben. Der Lenker hat eine gute kompakte Form, könnte aber bei der oberen Griffhaltung etwas griffiger bzw. dicker sein. die innen im Rahmen verlegten Bowdenzüge klappern auf schlechten Straßen (Pflasterstraßen) etwas, kann ich aber mit leben...
Fazit: Das Rad wurde von mir als Alternative zum Rennrad gekauft. Da ich aber hauptsächlich auf (tlw. schlechten) Radwegen und Nebenstraßen unterwegs bin, wollte ich die Möglichkeit haben, breitere und somit komfortablere Reifen zu montieren. Außerdem will ich mir die Möglichkeit offenhalten, evtl. einen kleinen Gepäckträger für längere Touren anzubauen. Habe also leichtere/glattere Reifen und Schläuche montiert, Vorbau nach oben gedreht, Shimano PD-ES600 Pedale angeschraubt und das Rad mit SKS Raceblade Pro XL in mattschwarz ergänzt. Ist ein schönes Gesamtbild, läuft gut und ist sehr komfortabel.“
(Quelle von G. Suhrkamp auf Fahrrad-XXL.de)
„Das Cube Cross Race 2021 verzaubert bereits mit seinem wohl überlegtem Design. Auch das Fahren macht unfassbaren Spaß und man kann ganz gut mit Rennrädern, besonders wenn man sich im Windschatten aufhält, mithalten. Vor allem bergab auf Schotter macht das Graveln gute Laune. Die mechanischen Scheibenbremsen sind bis jetzt ebenfalls noch nicht negativ aufgefallen.
Auch wenn mir der Vergleich zu anderen Gravelbikes fehlt, bin ich von dem Preis-Leistungsverhältnis überzeugt und freue mich auf weitere Ausfahrten!“
(Quelle von Luise auf Fahrrad-XXL.de)
Die UVP für das Angebot vom Cross Race beträgt 973,82 €.
Die Kettenschaltung des Cross Race hat 20 Gänge.
Das Gewicht wird vom Hersteller CUBE mit 9,9 kg angegeben.
Nein, es ist eine Scheibenbremse von TRP verbaut.
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Cross Race, 2021.
Beim Cross Race aus dem Jahr 2021 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.
Beim Cross Race 2021 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.
CUBE CUBE 2021 CUBE Händler Fahrräder Rennrad alle Angebote reduziert
Bike-ID: 791371311