„Pro: Sieht gut aus ist sehr Steif und dennoch Bequem und insgesamt äusserst Robust! Die GRX Gruppe überzeugt völlig! Contra: Unfassbar schwere und träge Laufräder die zudem noch ohne Tubelessfähige Reifen geliefert werden! Fazit: Alles in allem ein empfehlenswertes an sich gut duchdachtes langstreckentaugliches Rad das durch den verwendeten Laufradsatz 150€ zu teuer ist. Dennoch kann man das Rad empfehlen!“ (Quelle von Dirk auf Fahrrad-XXL.de)
„Pro: Ich bin vom E-Bike gekommen und wollte auch mal ohne Motor auf die Straße. Schon bei der ersten Probefahrt war ich begeistert! Speed ohne Motor, ausgewogene Schaltung die mir sehr gut gefällt. Das Handling ist super. Die Verarbeitung ist sehr gut, sehr saubere Schweißnähte coole Farbe (Geschmacksache), hochwertige Ausstattung bei einem fairen Preis. Das Gewicht ist der Hammer!! (Gut ich habe zwei E-Bikes da hinkt der Vergleich) Ich habe das Rad am Freitag bestellt und hatte es bereits am Dienstag darauf vor der Türe stehen, das ist für ein Online gekauftes Rad Spitzenklasse. Im Handel vor Ort ist es noch nicht mal lieferbar. Contra: Ich muß mich jetzt zwischen meinen Rädern entscheiden welches zum Einsatz kommt! ;-) Fazit: Das Cube Nuroad Race 2020 ist mein neues Lieblingsrad, Ich habe zwar keinen Vergleich zu anderen Gravelbikes, brauch ich aber auch nicht nachdem ich absolut begeistert bin. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung!!“ (Quelle von Gerhard Jupe auf Fahrrad-XXL.de)
Neben der Marke CUBE, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an Rennrad-Fahrräder-Modelle an. Hier werden Rennrad-Fahrräder-Angebote präsentiert, die dem CUBE Nuroad Race Modelljahr 2020 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
Das Velo wird als Unisex-Variante mit einem zeitlosen Diamant-Fahrradrahmen vertrieben. Die exklusive Lackierung in black´n´greyblue wurde bei dieser Rennmachine für den Diamant-Bike-Rahmen ausgewählt. Die Rahmenhöhe des CUBE Diamant Fahrradrahmen beträgt 50 cm. Für den optimalen Fahrkomfort ist die richtige Fahrrad-Rahmengröße ausschlaggebend. Bei diesem Rad sollte die persönliche Schrittlänge ungefähr 752 mm betragen.
Schaltwerk
Schaltwerk vom CUBE Nuroad Race
Generell gibt es drei unterschiedliche Gangschaltungen beim Fahrrad. Kettenschaltungen und Nabenschaltungen sind die beiden Varianten, die deutlich mehr von Fahrradherstellern verbaut werden als ein Tretlagergetriebe. Das Rennvelo ist mit einer Kettenschaltung ausgestattet. Nachteile der Kettenschaltung sind der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und Wartungsaufwand. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Ein geringes Gewicht, ein großer Übersetzungsbereich und die bessere Wirksamkeit sind die Vorteile einer Kettenschaltung gegenüber eine Nabenschaltung. Die Kettenschaltung kann vorne mit bis zu drei und hinten mit bis zu zwölf unterschiedlich großen Ritzeln ausgestattet sein. Am Fahrradlenker kann der Radler mittels Schalthebel GRX ST-RX600 von Shimano das Schaltwerk GRX RD-RX810 von Shimano (hinten) und/oder den Umwerfer GRX FD-R810 von Shimano (vorne beim Tretlager) steuern. Die Fahrradkette wird vom Schaltwerk und/oder Umwerfer auf die ausgewählten Ritzel und Kettenblätter gelegt. Die Gänge können vom Radler bequem mit dem GRX ST-RX600 von Shimano eingelegt werden. Dem Fahrradfahrer wird ein GRX FD-R810 von Shimano, für das Umlegen der Kette über die vorderen Kettenblätter, bei diesem Fahrrad verbaut. Das Schaltwerk von Shimano trägt die Bezeichnung GRX RD-RX810.
Bremsanlage
Bremsanlage vom CUBE Nuroad Race
Die Rennmachine ist mit einer Fahrrad-Bremse von Shimano ausgestattet.
1921 wurde Shimano gegründet und gilt als Weltmarktführer von Fahrradkomponenten für Rennräder, Mountainbikes sowie Ctiy- und Trekkingräder. Produzenten von Fahrrad Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. Fahrrad-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Verzögerung. Ein aktuelles Rennrad-Fahrrad ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Vorteile der Scheiben-Fahrrad-Bremse sind die sehr gute Dosierbarkeit der Bremsleistung, die geringe aufzubringende Handkraft und die wetterunabhängige Bremsleistung. Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem Rennrad-Fahrrad das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen.
Fahrrad Fahrwerk
Fahrwerk vom CUBE Nuroad Race
Ausgestattet ist das Rennbike mit einer Nuroad Disc Gabel von CUBE.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom CUBE Nuroad Race
Die Reifen ergeben eine Laufradgröße von 28" bei diesem Zweirad. Laufruhe, Überrollverhalten und Geschwindigkeit der 28" großen Laufräder sind optimal.
Angesagte Marken für Fahrräder
Das Rennrad-Fahrräder Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit CUBE, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: Rennrad Fahrräder von CUBE. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können CUBE Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "Rennrad" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter Fahrräder können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden.