15 online verfügbare Angebote und 8 lokal verfügbare Angebote für FLYER Goroc2 6.30 - Hardtail E-MTB - 2023 ab 3.332,00 €
Preisvergleich
Preis inkl. Gutschein Online-Angebote Lokale Angebote für Berlin
FLYER Goroc2 6.30 Angebote & Preisvergleich Hardtail E-MTB - 2023 * Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. **Ersparnis gegenüber der UVP.Mit 1 gekennzeichnete Links sind sogenannte „Affiliate“-Werbelinks oder "bezahlte Links". Durch sie bekommt marktplatz.bike entweder eine monatliche Pauschale oder im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite eine kleine Provision für verkaufte Fahrräder & E-Bikes. Dem Käufer entstehen dadurch keine Nachteile. Der Preis für das Fahrrad oder E-Bike bleibt unverändert.
Cast Silver / Black Gloss | Coast Blue / Black Matt | Mercury Red / Black Gloss
Geschlecht
Damen | Unisex
Körpergröße
155 cm ‒ 195 cm
Länge
194 cm | 194 cm | 197 cm | 200 cm
Gewicht
30 kg
Gewicht ohne Akku
25,7 kg
zul. Gesamtgewicht
150 kg
maximale Zuladung
120 kg
Oberkategorie
eBikes & Pedelecs
Kategorie
MTB
Unterkategorie
Hardtail
Herstellerkategorie
crossover
Schaltwerk
Gänge
12
Schaltung
Shimano XT/Deore, 12 Speed, 10-51t
Art der Schaltung
Kettenschaltung
Bremsanlage
Bremsen
Shimano MT-520
Bremsentyp
Scheibenbremse
Bremse Hersteller
Shimano
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser
203 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser
180 mm
Motor
Motorart
Tretlagermotor
Motor
Panasonic GX Ultimate Pro FIT
Motordrehmoment
95 Nm
Motorspannung
36 V
Motorleistung
250 W
max. Motorleistung
600 W
max. Motorunterstützung
25 km/h
Unterstützungsstufen
4 Unterstützungsstufen (inkl. Auto-Modus)
Motorhersteller
Panasonic
Motorgewicht
3 kg
Akku
Akku
FIB-750 FIT
Akkukapazität
20,1 Ah
Akkukapazität
750 Wh
Akkuspannung
36 V
Akku Gewicht
4,3 kg
Akku Ladegerät
FIT Fast Charger 36V 6A
Cockpit
Lenker
FLYER Alloy, 7°, 25 mm
Lenkerbreite
740 mm
Lenkervorbau
FLYER Alloy, 35 x 50 mm, 0°
Display
FIT Display Compact (DSP1-M, 2″ color display)
Fahrwerk
Gabel
SR SUNTOUR Zeron35 Air 15 x 110 mm Boost, 1.8″ Tapered Steerer
Gabel Hersteller
SR SUNTOUR
Art der Gabel
Federgabel
Gabel Federweg
120 mm
Laufrad
Felgen
Alexrims MD30
Reifen
Vittoria Syerra
Reifen Hersteller
Vittoria
Nabe (vorne)
Formula DC-511, 32h
Nabe (hinten)
Formula EHL-148M, 32h
Reifengröße (ETRTO)
60-622
Reifengröße (Zoll)
29″×2,4″
Laufradgröße
29″
Kraftübertragung
Art der Übertragung
Kettenantrieb
Tretwerk
Pedale
VP 527
Sitze
Sattel
Selle Royal Essenza+
Sattelstütze
FLYER Alloy, (S) / 300 (M) / 350 (L-XL) mm
Sattelstützenlänge
250 mm
Durchmesser Sattelstütze
32 mm
Beleuchtung
Beleuchtung vorhanden
Ja
Scheinwerfer
Supernova M99 MINI PURE-25
Scheinwerfer vorhanden
Ja
Rücklicht
Busch & Müller 2C
Rücklicht vorhanden
Ja
Ständer
Ständer
Pletscher Comp Flex
Schutz
Schutzblech
SUNNYWHEEL 75mm
Schutzblech vorhanden
Ja
Diebstahlschutz
ABUS «YourPlus»-System: gleicher Schlüssel für Akku- und Rahmenschloss
Rückspiegel
Rückspiegel
Ohne Rückspiegel
Zubehör
Gepäckträger
FLYER Racktime mit Federklappe
Gepäckträger vorhanden
Ja
Rahmen
Rahmen
FLYER engineered, hydroformed tubing, Internal cable routing, Boost 12 x 148 mm
Rahmenform
MTB | Zweirohr
Rahmenform (Hersteller)
Comfort | Gents
Rahmenmaterial
Aluminium
Rahmenmaterial (Hersteller)
Aluminium
Rahmengröße
S | M | L | XL
Rahmenhöhe
40 cm | 45 cm | 50 cm | 55 cm
Geometrie
Sitzrohrwinkel
73°
Sitzrohrwinkel effektiv
73°
Sitzrohrlänge
400 mm | 450 mm | 500 mm | 550 mm
Steuerrohrlänge
118 mm | 128 mm | 138 mm | 148 mm
Oberrohrlänge
604 mm | 620 mm | 649 mm | 682 mm
Hinterbaulänge
505 mm
Tretlagerabsenkung
65 mm
Tretlagerhöhe
315 mm
Radstand
1.179 mm | 1.184 mm | 1.207 mm | 1.240 mm
Reach
398 mm | 410 mm | 435 mm | 465 mm
Stack
673 mm | 687 mm | 699 mm | 708 mm
Stack/Reach-Verhältnis
1.523 | 1.607 | 1.676 | 1.691
Überstandshöhe
700 mm | 760 mm | 785 mm | 800 mm | 830 mm
Lenkwinkel
67,5° | 68° | 69° | 70° | 70,5°
Fahren Sie einen fetten SUV oder meistern Sie schwieriges Terrain lieber klimafreundlich auf zwei Rädern? Mit dem Goroc2 nehmen Sie den nächsten Anstieg samt Gepäck im «Boost»-Modus – ganz locker und immer mit einem Lächeln im Gesicht. Dieses SUV-Bike vereint Alltagstauglichkeit mit sportlichem Design und jeder Menge Power auf und abseits der Strasse. Davon können andere nur träumen!
Das Goroc2 6.30 aus 2023 von FLYER ist ein MTB-Hardtail und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt.
Das Gesamtgewicht wird beim Goroc2 6.30 vom Hersteller FLYER mit 30 kg angegeben.
Alle Informationen zu diesem
MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom FLYER Goroc2 6.30 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Goroc2 6.30, 2023 von Online-Shops, FLYER-Fahrradläden und eBike-Händlern.
Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle
Neben der Marke FLYER, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem FLYER Goroc2 6.30 Modelljahr 2023 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber
Fahrradkomponenten und Fahrradteile
Sonstige Fahrradkomponenten
Sonstiges vom FLYER Goroc2 6.30
Der moderne Damen-Zweirohr-Rahmen wird von FLYER angeboten. FLYER hat diese E-Bikes in einem schönen Cast Silver / Black Gloss lackiert. Der Zweirohr Bike-Rahmen von diesem E-Bike wird mit 50 cm Rahmenhöhe vom Fahrradhersteller angegeben. Für den optimalen Fahrkomfort ist die richtige E-Bike-Rahmengröße ausschlaggebend. Bei diesem E-Bike sollte die persönliche Schrittlänge ungefähr 880 mm betragen.
Schaltwerk
Schaltwerk vom FLYER Goroc2 6.30
Beim E-Bike wird zwischen drei Gangschaltungen unterschieden. Das Tretlagergetriebe wird seltener in einem Bike verbaut, als die Ketten- oder Nabenschaltung. Das Elektrofahrrad ist mit einer Kettenschaltung ausgestattet. Das E-Bike von FLYER ist mit einer XT/Deore von Shimano Gangschaltung ausgerüstet. Nachteile der Kettenschaltung sind der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und Wartungsaufwand. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Ein geringes Gewicht, ein großer Übersetzungsbereich und die bessere Effektivität sind die Vorteile einer Kettenschaltung gegenüber eine Nabenschaltung. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel am Lenker steuert der Radsportler das Schaltwerk (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel.
Bremsanlage
Bremsanlage vom FLYER Goroc2 6.30
Ausgerüstet ist das Elektrorad mit einer Bremsanlage von Shimano.
Das Angebot der Fahrradkomponenten für Tourenräder, Rennräder, BMX und Cityräder von Shimano ist sehr groß. Der japanische Hersteller wurde bereits 1921 gegründet und gilt als Weltmarktführer von eBike- und Fahrradkomponenten. Produzenten von E-Bike Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. E-Bike-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Verlangsamung. Ein aktuelles MTB-E-Bike ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Vorteile der Scheiben-Zweirad-Bremsanlage sind die sehr gute Dosierbarkeit der Bremswirkung, die geringe aufzubringende Handkraft und die wetterunabhängige Bremswirkung. Da Scheibenbremsen an einem MTB-E-Bike ein Schleif- oder auch Quietschgeräusch verursachen können gelten diese als nicht ganz perfekt. Ein weiter Nachteil ist die komplexe Technik und das etwas höhere Gewicht gegenüber anderen Bremsanlagen.
E-Bike und Pedelec Motor
Motor vom FLYER Goroc2 6.30
Die E-Bike Ausstattung vom GX Ultimate Pro FIT E-Bike Antrieb kompakt: Die max. Motorunterstützung beträgt 25 km/h bei dem Mountainbike. Mit einem Motordrehmoment von sportlichen 95 Nm imponiert der Panasonic E-Bike-Antrieb. 36 V beträgt die Spannung bei dem Modell Goroc2 6.30 in der Ausführung „Comfort | L | Cast Silver / Black Gloss“ von FLYER. Das E-Bike Angebot mit Panasonic E-Bike Systemen ist groß. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der FLYER Fahrräder angeboten. Dieses Hardtail ist mit einem gängigen Panasonic E-Bike Motor ausgestattet.
E-Bike und Pedelec Akku
Akku vom FLYER Goroc2 6.30
Die aufladbare Batterie gehört zur Ausstattung des Mountainbike. Eine sehr große Reichweite wird Ihnen durch die größe Akkukapazität von 750 Wh geboten. Die Spannung der wiederaufladbare Batterie beträgt 36 V.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Fahrrad Fahrwerk
Fahrwerk vom FLYER Goroc2 6.30
Ausgerüstet ist das MTB mit einer Zeron35 Air 15 x 110 mm Boost Gabel von SR SUNTOUR. Das MTB E-Bike hat 120 mm Federweg durch die von FLYER verbaute E-Bike-Gabel. Die SR SUNTOUR-Federgabel mit 120 mm Federweg ist für Trail-MTB oder Cross-Country-MTB ein Alleskönner und für eine Fahrt mit dem E-Bike im Gelände optimal.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom FLYER Goroc2 6.30
Die Reifen auf der Alexrims MD30 Felge ergeben eine Laufradgröße von 29" bei diesem MTB. Ein sehr gutes Überrollverhalten, eine gute Laufruhe und eine höhere Geschwindigkeit wird durch die 29" Laufradgröße erzielt. Für Cross-Country-, Marathon- oder Tour-Einsätze ist diese Laufradgröße bei diesem Elektrorad zu empfehlen.
Weitere Varianten
Das Goroc2 6.30 2023 wird von FLYER in unterschiedlichen Varianten angeboten. Je nach Hardtail E-MTB-Modell können die verbauten Komponenten, Farben, Rahmengrößen etc. variieren. Um die verschiedenen Modelle und Preise der Goroc2 6.30 eBikes & Pedelecs zu vergleichen, bietet marktplatz.bike eine umfassende FLYER-Übersicht und FLYER-Preisvergleich für die Goroc2 6.30 Angebote.
Fragen und Antworten zum FLYER Goroc2 6.30, Modelljahr 2023
Wie viele Gänge hat das Goroc2 6.30 von FLYER?
Die Kettenschaltung des Goroc2 6.30 hat 12 Gänge.
Wie schwer ist das Goroc2 6.30 von FLYER?
Das Gewicht wird vom Hersteller FLYER mit 30 kg angegeben.
Hat das Goroc2 6.30 von FLYER eine Rücktrittbremse?
Nein, es ist eine Scheibenbremse von Shimano verbaut.
Gibt es das FLYER, Goroc2 6.30 aktuell günstiger?
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell 19 Angebote für das Goroc2 6.30, 2023.
Wie groß sind die Laufräder vom FLYER, Goroc2 6.30?
Beim Goroc2 6.30 aus dem Jahr 2023 wurden Laufräder in der Größe 29 Zoll verbaut.
Wie viel Federweg hat die verbaute SR SUNTOUR Federgabel beim FLYER, Goroc2 6.30?
Die Federgabel SR SUNTOUR Zeron35 Air 15 x 110 mm Boost, 1.8″ Tapered Steerer hat einen Federweg von 120 mm.
Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Goroc2 6.30?
Beim Goroc2 6.30 2023 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.
Wie viel Akkukapazität hat der E-Bike Akku im 2023 - FLYER, Goroc2 6.30?
FLYER gibt beim Goroc2 6.30, 2023 eine Akkukapazität von 750 Wh an.
Welches E-Bike Display ist beim FLYER - Goroc2 6.30 verfügbar?
Beim Goroc2 6.30 von FLYER kommt ein FIT Display Compact (DSP1-M, 2″ color display) zum Einsatz.
Welcher E-Bike Motor ist beim FLYER - Goroc2 6.30 verbaut?
Beim Goroc2 6.30 von FLYER kommt ein Panasonic GX Ultimate Pro FIT E-Bike Motor von Panasonic mit 95 Nm zum Einsatz.
Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im FLYER - Goroc2 6.30, 2023? Wie Stark ist der Panasonic Motor?
Der Motorhersteller Panasonic gibt für den im Goroc2 6.30 verbauten Panasonic GX Ultimate Pro FIT Motor ein Motordrehmoment von 95 Nm an.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von FLYER. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können FLYER Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit FLYER, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.