Fazit: Am gelungenen Paket des Giant Stance E+1 beeindruckt der kräftige Antrieb. Das Giant eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Der Akku reicht richtig weit.
Quelle: ElektroRad 01/2020
AluxX SL Aluminium Rahmen, 120mm Federweg, FlexPoint Hinterbau, Boost 12 x 148 mm, KSA 18 Ständeraufnahme
Rahmenform
MTB
Rahmenform (Hersteller)
sloping
Rahmenmaterial
Aluminium
Rahmenmaterial (Hersteller)
Aluminium
Rahmengröße
S | M | L | XL
Rahmenhöhe
41 cm | 43 cm | 48 cm | 51 cm
Geometrie
Sitzrohrlänge
406 mm | 432 mm | 482 mm | 507 mm
Steuerrohrlänge
100 mm | 110 mm | 120 mm | 135 mm
Oberrohrlänge horizontal
580 mm | 600 mm | 625 mm | 650 mm
Hinterbaulänge
465 mm
Nachlauf
107 mm
Tretlagerabsenkung
20 mm
Radstand
1.162 mm | 1.183 mm | 1.209 mm | 1.236 mm
Reach
405 mm | 422 mm | 444 mm | 465 mm
Stack
590 mm | 599 mm | 608 mm | 622 mm
Stack/Reach-Verhältnis
1.338 | 1.369 | 1.419 | 1.457
Überstandshöhe
731 mm | 746 mm | 778 mm | 781 mm
Vorbaulänge
50 mm | 60 mm
Lenkwinkel
67°
Sitzwinkel
73,5°
This performance full-suspension E-bike is ready to roll. Engineered with the new SyncDrive Pro motor and stable, fast-rolling 29-inch wheels, the Stance E+ Pro 29 helps riders conquer challenging terrain with power and control. Designed with trail-friendly geometry, the new Stance E+ Pro 29 helps beginner or intermediate riders experience off-road E-bike riding at its best. Its lightweight, strong and stiff ALUXX SL aluminum frame with FlexPoint suspension makes tricky singletrack trails easier to ride. It features 120mm of rear suspension travel and 130mm up front, plus the balanced, smooth-riding confidence of larger diameter 29-inch wheels. The new SyncDrive Pro motor delivers 80Nm of torque with 360 percent tunable support ratios through the Giant E-bike App. The RideControl ONE integrated handlebar support buttons offer ergonomic control, and the EnergyPak 500Wh battery system lets you extend the ride. And now you can charge it up quickly with a new smart charger.
Das Stance E+ 1 Pro 29 aus 2020 von Giant ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt.
Das Gesamtgewicht wird beim Stance E+ 1 Pro 29 vom Hersteller Giant mit 24 kg angegeben.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 3.899,00 €.
Alle Informationen zu diesem
MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Giant Stance E+ 1 Pro 29 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Stance E+ 1 Pro 29, 2020 von Online-Shops, Giant-Fahrradläden und eBike-Händlern.
Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle
Neben der Marke Giant, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Giant Stance E+ 1 Pro 29 Modelljahr 2020 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber
Fahrradkomponenten und Fahrradteile
Sonstige Fahrradkomponenten
Sonstiges vom Giant Stance E+ 1 Pro 29
Bei diesem E-Bike ist ein angesagter Unisex-MTB-Fahrradrahmen verbaut. Giant hat diese E-Bikes in einem exklusiven Blau lackiert. Der MTB Bike-Rahmen von diesem E-Bike wird mit 48 cm Rahmenhöhe vom Fahrradhersteller angegeben. Dieses E-Bike wird für Personen mit einer Schrittlänge von 850 mm empfohlen.
Schaltwerk
Schaltwerk vom Giant Stance E+ 1 Pro 29
Generell gibt es drei unterschiedliche Gangschaltungen beim E-Bike. Kettenschaltungen und Nabenschaltungen sind die beiden Varianten, die deutlich mehr von Fahrradherstellern verbaut werden als ein Tretlagergetriebe. Das Elektrofahrrad ist mit einer Kettenschaltung ausgerüstet. Vorteile der Kettenschaltung sind das geringe Gewicht, der große Übersetzungsbereich und die hohe Wirksamkeit im gepflegten Zustand. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden, der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und der Wartungsaufwand sind die Nachteile einer Kettenschaltung gegenüber einer Nabenschaltung. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel SX Eagle 1x12 von Sram am Lenker steuert der Biker das Schaltwerk SX Eagle 1x12 von Sram (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Große Bedeutung hat der Fahrrad-Schalthebel SX Eagle 1x12 von Sram, damit werden die gewünschten Gänge ausgewählt. Dem Fahrradfahrer wird eine SX Eagle 1x12 von Sram bereitgestellt.
Bremsanlage
Bremsanlage vom Giant Stance E+ 1 Pro 29
Ausgerüstet ist das Elektrorad mit einer Fahrrad-Bremse von Shimano.
Das Angebot der Fahrradkomponenten für Tourenräder, Rennräder, BMX und Cityräder von Shimano ist sehr groß. Der japanische Hersteller wurde bereits 1921 gegründet und gilt als Weltmarktführer von eBike- und Fahrradkomponenten. Produzenten von E-Bike Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. Ein modernes MTB-E-Bike ist meist mit einem mechanischen oder besser hydraulischen Scheiben-Bremssystem ausgerüstet. Bei der Scheibenbremse am E-Bike werden die Bremsbelege im Bremssattel von beiden Seiten auf die Bremsscheibe, die sich rund um die Fahrradnabe befindet, gedrückt.
Da Scheibenbremsen an einem MTB-E-Bike ein Schleif- oder auch Quietschgeräusch verursachen können gelten diese als nicht ganz perfekt. Ein weiter Nachteil ist die komplexe Technik und das etwas höhere Gewicht gegenüber anderen Zweirad-Bremsen. Vorteile der Scheiben-Fahrrad-Bremse sind die sehr gute Dosierbarkeit der Verzögerung, die geringe aufzubringende Handkraft und die wetterunabhängige Verzögerung.
E-Bike und Pedelec Motor
Motor vom Giant Stance E+ 1 Pro 29
Die E-Bike Ausstattung vom SyncDrive Pro E-Bike Antrieb kurzgefasst: Der E-Bike-Motor imponiert mit einem starken Motordrehmoment von 80 Nm. Das E-Bike Angebot ist sehr ansprechend. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der Giant Fahrräder angeboten. Dieses MTB-Fully ist mit einem gängigen E-Bike Motor ausgestattet.
E-Bike und Pedelec Akku
Akku vom Giant Stance E+ 1 Pro 29
Die Energie für den Motor liefert der EnergyPak Smart Akku von Giant. Das MTB verfügt über eine größere Akkukapazität von 500 Wh.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Fahrrad Fahrwerk
Fahrwerk vom Giant Stance E+ 1 Pro 29
Das E-Bike hat eine Recon RL 1⅛"~1½"-OverDrive Alu-Schaft Gabel von RockShox. Ob XC-Runde oder Trail-Abenteuer, die Recon ist mit ihren Fast Black-Stahlstandrohren und der bewährten Motion Control-Dämpfung bereit Tempo zu machen. Das MTB E-Bike hat 130 mm Federweg durch die von Giant verbaute E-Bike-Gabel. Enduro-Rennen beinhalten sowohl Uphill-Bergauf- als auch Downhill-Bergab-Passagen. Sprünge und künstliche Hindernisse sind bei Enduro-Trails selten vorhanden und ein Federweg von 130 mm der RockShox-Federgabel ist hierfür optimal. Ein perfekter Alleskönner ist die All-Mountain-Federgabel von RockShox mit 130 mm Federweg. Egal in welchem Gelände das E-Bike zum Einsatz kommt.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom Giant Stance E+ 1 Pro 29
Die Ardent Reifen von Maxxis auf der XCT 29 Felgen-Race / Sapim E-Lite Speichen-Kombination ergeben eine Laufradgröße von 29" bei diesem Elektro-Hybridrad. Ein sehr gutes Überrollverhalten, eine gute Laufruhe und eine höhere Geschwindigkeit wird durch die 29" Laufradgröße erzielt. Für Cross-Country-, Marathon- oder Tour-Einsätze ist diese Laufradgröße bei diesem Elektrofahrrad zu empfehlen.
Weitere Varianten
Das Stance E+ 1 Pro 29 2020 wird von Giant in unterschiedlichen Varianten angeboten. Je nach Fully E-MTB-Modell können die verbauten Komponenten, Farben, Rahmengrößen etc. variieren. Um die verschiedenen Modelle und Preise der Stance E+ 1 Pro 29 eBikes & Pedelecs zu vergleichen, bietet marktplatz.bike eine umfassende Giant-Übersicht und Giant-Preisvergleich für die Stance E+ 1 Pro 29 Angebote.
Fragen und Antworten zum Giant Stance E+ 1 Pro 29, Modelljahr 2020
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Giant angegeben?
Die UVP für das Angebot vom Stance E+ 1 Pro 29 beträgt 3.899,00 €.
Wie viele Gänge hat das Stance E+ 1 Pro 29 von Giant?
Die Kettenschaltung des Stance E+ 1 Pro 29 hat 12 Gänge.
Wie schwer ist das Stance E+ 1 Pro 29 von Giant?
Das Gewicht wird vom Hersteller Giant mit 24 kg angegeben.
Hat das Stance E+ 1 Pro 29 von Giant eine Rücktrittbremse?
Nein, es ist eine Scheibenbremse von Shimano verbaut.
Gibt es das Giant, Stance E+ 1 Pro 29 aktuell günstiger?
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Stance E+ 1 Pro 29, 2020.
Wie groß sind die Laufräder vom Giant, Stance E+ 1 Pro 29?
Beim Stance E+ 1 Pro 29 aus dem Jahr 2020 wurden Laufräder in der Größe 29 Zoll verbaut.
Wie viel Federweg hat die verbaute RockShox Federgabel beim Giant, Stance E+ 1 Pro 29?
Die Federgabel RockShox Recon RL 1⅛"~1½"-OverDrive Alu-Schaft, Boost 15x110 Maxle Lite hat einen Federweg von 130 mm.
Wie viel Federweg/Dämpferhub hat der verbaute RockShox Dämpfer beim Giant, Stance E+ 1 Pro 29?
Der Dämpfer RockShox Monarch RT hat einen Federweg/Dämpferhub von 120 mm.
Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Stance E+ 1 Pro 29?
Beim Stance E+ 1 Pro 29 2020 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.
Wie viel Akkukapazität hat der Giant E-Bike Akku im 2020 - Giant, Stance E+ 1 Pro 29?
Giant gibt beim Stance E+ 1 Pro 29, 2020 eine Akkukapazität von 500 Wh an.
Welches E-Bike Display ist beim Giant - Stance E+ 1 Pro 29 verfügbar?
Beim Stance E+ 1 Pro 29 von Giant kommt ein Giant RideControl ONE, Bluetooth & ANT+ kompatibel zum Einsatz.
Welcher E-Bike Motor ist beim Giant - Stance E+ 1 Pro 29 verbaut?
Beim Stance E+ 1 Pro 29 von Giant kommt ein Giant SyncDrive Pro E-Bike Motor von YAMAHA mit 80 Nm zum Einsatz.
Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im Giant - Stance E+ 1 Pro 29, 2020? Wie Stark ist der YAMAHA Motor?
Der Motorhersteller YAMAHA gibt für den im Stance E+ 1 Pro 29 verbauten Giant SyncDrive Pro Motor ein Motordrehmoment von 80 Nm an.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von Giant. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Giant Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Giant, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.