marktplatz.bike Merkliste

Haibike AllMtn 3 - Fully E-MTB - 2024 Rahmengröße S-41, Farbe coffee/green/blue

Haibike AllMtn 3 S-41 | coffee/green/blue

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

Farbe:

  Auswahl zurücksetzen

eBike & Pedelec Angebote

5 online verfügbare Angebote und 2 lokal verfügbare Angebote für Haibike AllMtn 3 - Fully E-MTB - 2024 ab 5.199,00 €


Preisvergleich

 Preis inkl. Gutschein  Online-Angebote  Lokale Angebote für Berlin 

* Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. **Ersparnis gegenüber der UVP. Mit 1 gekennzeichnete Links sind sogenannte „Affiliate“-Werbelinks oder "bezahlte Links". Durch sie bekommt marktplatz.bike entweder eine monatliche Pauschale oder im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite eine kleine Provision für verkaufte Fahrräder & E-Bikes. Dem Käufer entstehen dadurch keine Nachteile. Der Preis für das Fahrrad oder E-Bike bleibt unverändert.
Verkäufer Preis
Top-Angebot

1-2 Werktage

1 Monat Rückgabe

Montage Info

5.199,00 € versandkostenfrei
25.06.2024

3 - 5 Werktage

14 Tage Rückgabe

5.199,00 € zzgl. 37,90 € Versand
25.06.2024

Lieferung: In 9 bis 12 Tagen

5.199,00 € zzgl. 79,95 € Versand
25.06.2024
5.199,00 € zzgl. Versand
25.06.2024

lokales Angebot 412,5km

Radel Bluschke
Rheinerstr. 126
49809 Lingen (Ems)

lieferbar in 3-7 Tagen

5.199,00 € 25.06.2024

lokales Angebot 553,4km

we cycle St. Wendel
Linxweilerstr. 27a
66606 St. Wendel

sofort verfügbar

5.199,00 € 25.06.2024

Lieferung: In 9 bis 14 Tagen

5.719,00 € versandkostenfrei
25.06.2024

Technische Daten

Haibike AllMtn 3 - Fully E-MTB - 2024 Rahmengröße S-41, Farbe coffee/green/blue


Basisdaten


Hersteller Haibike
Modellname AllMtn 3
Modellvariante S-41 | coffee/green/blue
Modelljahr 2024
Farbe coffee/green/blue
Geschlecht Unisex
Schrittlänge 70 cm ‒ 75 cm
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie MTB
Unterkategorie Fully
UVP 5.199,00 €
Herstellerkategorie MTB Fully

Schaltwerk


Schalthebel Shimano Deore M6100, Triggerschalter
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Shimano Deore M6100

Bremsanlage


Bremse (vorne) Shimano MT420, 4-Kolben-Scheibenbremse
Bremse (hinten) Shimano MT420, 4-Kolben-Scheibenbremse
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremshebel Shimano MT401, Aluminium
Bremse Hersteller Shimano
Bremsscheibe (vorne) Shimano RT EM300L
Bremsscheibe (hinten) Shimano RT30-L
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 203 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 203 mm

Motor


Motor YAMAHA PW-X3 System
Motordrehmoment 85 Nm
max. Motorunterstützung 25 km/h
Motorhersteller YAMAHA

Akku


Akku InTube
Akkukapazität 720 Wh
Akku Platzierung Rahmen, integriert

Cockpit


Lenker Haibike Components TheBar +++
Lenkerbreite 780 mm
Lenkervorbau Haibike Components, TheStem +++, 31.8 mm
Display YAMAHA Side Switch, 1.7″ LCD, 7 functionen
Steuersatz ACROS BlockLock, Aluminium

Fahrwerk


Gabel RockShox 35 Gold RL
Gabel Hersteller RockShox
Art der Gabel Federgabel
Dämpfer RockShox Deluxe select, Luft, Trunnion Mount
Dämpfer Hersteller RockShox
Gabel Federweg 160 mm

Laufrad


Felgen WTB ST i30 TCS, Hohlkammer
Vorderreifen Continental Kryptotal- F
Hinterreifen Continental Kryptotal- R
Reifen Hersteller Continental
Nabe (vorne) Shimano MT400-B, Centerlock
Nabe (hinten) Shimano MT410, Centerlock
Speichen Sapim Race Black
Reifengröße (ETRTO) 65-584
Reifengröße (Zoll) 29″×2,4″
Schläuche Sclaverandventil
Laufradgröße 29″ / 27,5″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette Shimano CN-M6100
Kettenblatt Stahl, 36 Zähnezahl
Kurbelsatz Haibike Components, The Crank ++, Aluminium
Kassette Shimano M6100, 10 - 51 Zähnezahl
Kettenführung Nylon Direktmontage

Tretwerk


Pedale Freeridepedal, Aluminium, mit Reflektor
Innenlager im Motor integriert

Sitze


Sattel Selle Royal Vivo
Sattelklemme Innensechskant, 38.1 mm
Sattelstütze Haibike Components, Dropper-Post Remote 34.9, Aluminium, Teleskop
Durchmesser Sattelstütze 35 mm

Rahmen


Rahmen Aluminium
Rahmenform MTB
Rahmenform (Hersteller) MTB Fully Suspension
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmengröße S-41
Rahmenhöhe 41 cm

Geometrie


Sitzrohrwinkel 75°
Steuerrohrlänge 120 mm
Steuerrohrwinkel 64,5°
Oberrohrlänge 570 mm
Hinterbaulänge 460 mm
Radstand 1.220 mm
Reach 421 mm
Stack 646 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.534
Sitzwinkel 77°

Für die Pfade abseits der Wege. Unser ALLMTN 3 ist ein absoluter Allrounder, der es mit jedem Gelände aufnimmt. Das eFully kommt mit 160 mm Federweg vorne und hinten, kräftigen 4-Kolben-Scheibenbremsen von Shimano und dem starken Yamaha PW-X3 Antrieb – und besitzt damit perfekte Voraussetzungen, um Allmountain-Adventures vom Feinsten zu erleben. Dank der gemischten Laufradgrößen aus 29″/27,5″ sowie den breiten Continental Kryptotal Reifen genießt du dabei immer perfekte Traktion und meisterst auch steilste Up- und Downhills ohne Probleme – egal, wie rough das Terrain ist. Praktisch: Mit dem Modular Rail System kannst du im Handumdrehen Zubehör wie Taschen oder eine Trinkflasche am Bike montieren. So bist du auf deinen Abenteuern maximal flexibel – auch wenn du auf Pfaden abseits klassischer Wege auf Entdeckungstour bist.

Das AllMtn 3 aus 2024 von Haibike ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 5.199,00 €. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Haibike AllMtn 3 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom AllMtn 3, 2024 von Online-Shops, Haibike-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke Haibike, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Haibike AllMtn 3 Rahmengröße S-41/coffee/green/blue Modelljahr 2024 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom Haibike AllMtn 3


Der sportive Unisex-MTB-Bike-Rahmen wird von Haibike angeboten. Haibike hat diese E-Bikes in einem bildschönen coffee/green/blue lackiert. Der MTB Rahmen von diesem E-Bike wird mit 410 mm Rahmenhöhe vom Fahrradhersteller angegeben. Mit einer Schrittlänge von 726 mm ist dieses E-Bike für Menschen bestens geeignet.

Schaltwerk vom Haibike AllMtn 3


Generell gibt es drei unterschiedliche Gangschaltungen beim E-Bike. Das Tretlagergetriebe wird seltener in einem Bike verbaut, als die Ketten- oder Nabenschaltung. Das MTB ist mit einer Kettenschaltung ausgestattet. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung einen schlechten Schutz vor Verschmutzungen, höheren Verschleiß, höheren Wartungsaufwand und es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Vorteile der Kettenschaltung sind das geringe Gewicht, der große Übersetzungsbereich und der hohe Wirkungsgrad im gepflegten Zustand. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel Deore M6100 von Shimano am Lenker steuert der Fahrradfahrer das Schaltwerk Deore M6100 von Shimano (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Deore M6100 von Shimano kommt bei diesem E-Bike als Schaltwerk zum Einsatz. Mit dem Fahrrad-Schalthebel Deore M6100 von Shimano steuert der Radsportler die Kettenschaltung.

Bremsanlage vom Haibike AllMtn 3


Shimano hat die verbaute Fahrrad-Bremse für dieses MTB hergestellt.
Das Angebot der Fahrradkomponenten für Tourenräder, Rennräder, BMX und Cityräder von Shimano ist sehr groß. Der japanische Hersteller wurde bereits 1921 gegründet und gilt als Weltmarktführer von eBike- und Fahrradkomponenten. AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM stellen moderne Scheibenbremsen her, die in einem E-Bike verbaut werden. Ein modernes MTB-E-Bike ist meist mit einem mechanischen oder besser hydraulischen Scheiben-Bremssystem ausgerüstet. Bei der Scheibenbremse am E-Bike werden die Bremsbelege im Bremssattel von beiden Seiten auf die Bremsscheibe, die sich rund um die Fahrradnabe befindet, gedrückt.
Da Scheibenbremsen an einem MTB-E-Bike ein Schleif- oder auch Quietschgeräusch verursachen können gelten diese als nicht ganz perfekt. Ein weiter Nachteil ist die komplexe Technik und das etwas höhere Gewicht gegenüber anderen Fahrrad-Bremsen. Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Bremsleistung gegenüber anderen Zweirad-Bremsanlagen abzurufen.

Motor vom Haibike AllMtn 3


Die E-Bike Ausstattung vom PW-X3 System E-Bike Antrieb zusammengefasst: Mit einem Motordrehmoment von stattlichen 85 Nm besticht der YAMAHA E-Bike-Antrieb. bei dem Fully beträgt die maximale Motorunterstützung 25 km/h. Das E-Bike Angebot mit YAMAHA E-Bike Systemen ist sehr unterschiedlich. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der Haibike Fahrräder angeboten. Dieses Modell AllMtn 3 in der Art „S-41 | coffee/green/blue“ von Haibike ist mit einem zeitgemäßen YAMAHA E-Bike Motor bestückt. Es gibt von YAMAHA nuancenreiche E-Bike-Systeme und E-Bike Motoren (YAMAHA PW-SE, PW-X, PW-TE und PW-45) und Displays (Display A, C und X) im Angebot.

Akku vom Haibike AllMtn 3


Die wiederaufladbare Batterie stellt die Energie für den Motor bereit. Eine sehr große Reichweite wird Ihnen durch die größe Akkukapazität von 720 Wh geboten.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.

Fahrwerk vom Haibike AllMtn 3


Ausgestattet ist das Elektrofahrrad mit einer 35 Gold RL Gabel von RockShox. Durch die von Haibike verbaute E-Bike-Gabel hat das MTB E-Bike einen Federweg von 160 mm. Enduro-Rennen beinhalten sowohl Uphill-Bergauf- als auch Downhill-Bergab-Passagen. Sprünge und künstliche Hindernisse sind bei Enduro-Trails selten vorhanden und ein Federweg von 160 mm der RockShox-Federgabel ist hierfür optimal. Mit 160 mm Federweg der RockShox-Federgabel ist das Einsatzgebiet Freeride- und Downhill-Strecken mit steile Bergab-Passagen, Sprüngen für technisch anspruchsvolle Manöver.

Laufrad vom Haibike AllMtn 3


Auf den ST i30 TCS Felgen-Race Black Speichen-Kombinationen des Geländerad befinden sich Reifen was eine Laufradgröße von 29 " / 27,5 " ergibt. Durch die 29 " / 27,5 " Laufräder wird eine höhere Geschwindigkeit, ein verbessertes Überrollverhalten und eine angenehme Laufruhe gewährleistet. E-Bikes der Kategorie MTB mit dieser Laufradgröße sind für die Einsatzbereiche wie Marathon, Tour oder auch Cross-Country bestens ausgestattet.

Fragen und Antworten zum Haibike AllMtn 3 (Rahmengröße S-41, Farbe coffee/green/blue), Modelljahr 2024


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Haibike angegeben?


Die UVP für das Angebot vom AllMtn 3 beträgt 5.199,00 €.

Hat das AllMtn 3 von Haibike eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine Scheibenbremse von Shimano verbaut.

Gibt es das Haibike, AllMtn 3 aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell 7 Angebote für das AllMtn 3, 2024.

Wie groß sind die Laufräder vom Haibike, AllMtn 3?


Beim AllMtn 3 aus dem Jahr 2024 wurden Laufräder in der Größe 29 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute RockShox Federgabel beim Haibike, AllMtn 3?


Die Federgabel RockShox 35 Gold RL hat einen Federweg von 160 mm.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim AllMtn 3?


Beim AllMtn 3 2024 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.

Wie viel Akkukapazität hat der E-Bike Akku im 2024 - Haibike, AllMtn 3?


Haibike gibt beim AllMtn 3, 2024 eine Akkukapazität von 720 Wh an.

Welches E-Bike Display ist beim Haibike - AllMtn 3 verfügbar?


Beim AllMtn 3 von Haibike kommt ein YAMAHA Side Switch, 1.7″ LCD, 7 functionen zum Einsatz.

Welcher E-Bike Motor ist beim Haibike - AllMtn 3 verbaut?


Beim AllMtn 3 von Haibike kommt ein YAMAHA PW-X3 System E-Bike Motor von YAMAHA mit 85 Nm zum Einsatz.

Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im Haibike - AllMtn 3, 2024? Wie Stark ist der YAMAHA Motor?


Der Motorhersteller YAMAHA gibt für den im AllMtn 3 verbauten YAMAHA PW-X3 System Motor ein Motordrehmoment von 85 Nm an.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von Haibike. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Haibike Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Haibike, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

Haibike Haibike 2024 Haibike Händler eBikes & Pedelecs MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 1677868365