Haibike Components The Seatpost + Aluminium Patent
Durchmesser Sattelstütze
32 mm
Rahmen
Rahmen
Haibike SDURO FullLife ZS44 ZS56 Scheibenbremse Post Mount
Rahmenform
MTB
Rahmenform (Hersteller)
MTB Fully
Rahmenmaterial
Aluminium
Rahmenmaterial (Hersteller)
Aluminium 6061
Rahmengröße
S
Rahmenhöhe
43 cm
Geometrie
Sitzrohrwinkel
73°
Sitzrohrlänge
430 mm
Steuerrohrlänge
135 mm
Steuerrohrwinkel
67°
Oberrohrlänge horizontal
580 mm
Hinterbaulänge
470 mm
Du suchst ein wendiges, agiles SDURO mit dem du deine Grenzen austesten kannst, im entscheidenden Moment aber immer mit der richtigen Power ans Ziel getrieben wirst? Oder eher nach einem Modell für längere Touren mit dem du dich im All Mountain Bereich austesten willst? Mit dem 2018er SDURO FullLife 6.0 von HAIBIKE hast du in beiden Fällen den richtigen Trailpartner an deiner Seite! Der Name verrät es schon: In diesem E-MTB steckt das volle Leben! Das Fully eignet sich sowohl für den Einsteigerbereich, als auch für fortgeschrittene E-MTBler. Es überzeugt 2018 im frischen Look und mit ein paar Updates in Sachen Technik und Ausstattung. Lass dich 2018 also vom SDURO FullLife 6.0 mitreißen und entdecke neue Möglichkeiten!
Das SDURO FullLife 6.0 aus 2018 von Haibike ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt.
Das Gesamtgewicht wird beim SDURO FullLife 6.0 vom Hersteller Haibike mit 22,5 kg angegeben.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 3.399,00 €.
Alle Informationen zu diesem
MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Haibike SDURO FullLife 6.0 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom SDURO FullLife 6.0, 2018 von Online-Shops, Haibike-Fahrradläden und eBike-Händlern.
Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle
Neben der Marke Haibike, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Haibike SDURO FullLife 6.0 Rahmengröße S Modelljahr 2018 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber
Fahrradkomponenten und Fahrradteile
Sonstige Fahrradkomponenten
Sonstiges vom Haibike SDURO FullLife 6.0
Bei diesem MTB-Fully ist ein sportlicher MTB-Bike-Rahmen verbaut. Haibike hat diese E-Bikes in einem attraktiven Weiß/Blau/Anthrazit lackiert. 43 cm ist die Höhe dieses MTB Fahrradrahmens von Haibike. Dieses E-Bike wird für Personen mit einer Schrittlänge von 757 mm empfohlen. Der leichte und steife MTB Fahrradrahmen ist aus Aluminium gefertigt.
Schaltwerk
Schaltwerk vom Haibike SDURO FullLife 6.0
Beim E-Bike wird zwischen drei Gangschaltungen unterschieden. Das Tretlagergetriebe wird seltener in einem Bike verbaut, als die Ketten- oder Nabenschaltung. Ausgerüstet ist das E-Bike mit einer Kettenschaltung. Vorteile der Kettenschaltung sind das geringe Gewicht, der große Übersetzungsbereich und die bessere Wirksamkeit im gepflegten Zustand. Nachteile der Kettenschaltung sind der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und Wartungsaufwand. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Die Kettenschaltung kann vorne mit bis zu drei und hinten mit bis zu zwölf unterschiedlich großen Ritzeln ausgestattet sein. Am E-Bikelenker kann der Radler mittels Schalthebel Deore M6000 Rapidfire von Shimano das Schaltwerk Deore M6000 von Shimano (hinten) und/oder den Umwerfer Deore M6000 von Shimano (vorne beim Tretlager) steuern. Die Fahrradkette wird vom Schaltwerk und/oder Umwerfer auf die ausgewählten Ritzel und Kettenblätter gelegt. 20 Gänge werden dem Radsportler bei dieser E-Bike-Gangschaltung geboten. Mit dem Fahrrad-Schalthebel Deore M6000 Rapidfire von Shimano steuert der Biker die Kettenschaltung. Der Umwerfer (transportiert die Kette über die Kettenblätter im vorderen Bereich) von Shimano trägt die Bezeichnung Deore M6000. Deore M6000 von Shimano kommt bei diesem E-Bike als Schaltwerk zum Einsatz.
Bremsanlage
Bremsanlage vom Haibike SDURO FullLife 6.0
Das von Haibike produzierte SDURO FullLife 6.0 in der Art „S“ ist mit einer Bremsanlage von MAGURA ausgestattet. Produzenten von E-Bike Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. Ein modernes MTB-E-Bike ist meist mit einem mechanischen oder besser hydraulischen Scheiben-Bremssystem ausgerüstet. Bei der Scheibenbremse am E-Bike werden die Bremsbelege im Bremssattel von beiden Seiten auf die Bremsscheibe, die sich rund um die Fahrradnabe befindet, gedrückt.
Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem MTB-E-Bike das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen. Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Bremsleistung gegenüber anderen Fahrrad-Bremsen abzurufen.
E-Bike und Pedelec Motor
Motor vom Haibike SDURO FullLife 6.0
Die E-Bike Ausstattung vom PW-SE System E-Bike Antrieb kompakt: Mit 250 W wird die Leistung vom Motorhersteller YAMAHA bei diesem Haibike E-Bike angegeben. Dieses von Haibike produzierte SDURO FullLife 6.0 in der Art „S“ ist mit einem gängigen Motor von YAMAHA ausgestattet. Die Einsatzgebiete der E-Bikes und Pedelecs von Haibike können sehr unterschiedlich sein. Das E-Bike Angebot an gängigen E-Bikes die mit einem Motor von YAMAHA ausgestattet sind ist sehr unterschiedlich. Auch dieses von Haibike produzierte SDURO FullLife 6.0 in der Art „S“ mit YAMAHA E-Bike und Pedelec Motor gehört dazu. Das Angebot der unterschiedlichen YAMAHA Displays (Display A, C und X) und Motoren (YAMAHA PW-SE, PW-X, PW-TE und PW-45) ist sehr unterschiedlich.
E-Bike und Pedelec Akku
Akku vom Haibike SDURO FullLife 6.0
Das Geländerad verfügt über eine wiederaufladbare Batterie. Das E-Bike verfügt über eine größere Akkukapazität von 500 Wh. Die Position der aufladbare Batterie befindet sich am Unterrohr.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Fahrrad Fahrwerk
Fahrwerk vom Haibike SDURO FullLife 6.0
Ausgerüstet ist das Mountainbike mit einer Recon RL Aluschaft 1 1/8" - 1 1/2" tapered Remote Lockout Gabel von RockShox. Ob XC-Runde oder Trail-Abenteuer, die Recon ist mit ihren Fast Black-Stahlstandrohren und der bewährten Motion Control-Dämpfung bereit Tempo zu machen. Das MTB E-Bike hat 120 mm Federweg durch die von Haibike verbaute E-Bike-Gabel. Die RockShox-Federgabel mit 120 mm Federweg ist für Trail-MTB oder Cross-Country-MTB ein Alleskönner und für eine Fahrt mit dem E-Bike im Gelände optimal. All-Mountain-Bikes müßen perfekte Alleskönner sein, egal in welchem Gelände und für welche Disziplin das E-Bike eingesetzt wird. Die All-Mountain-Federgabel von RockShox hat einen Federweg von 120 mm.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom Haibike SDURO FullLife 6.0
Auf den Black Rock 21 Aluminium Felgen inklusive Leader Speichen des Elektrofahrrad befinden sich Reifen was eine Laufradgröße von 27.5" ergibt. Bei 27.5" Laufrädern wird eine gute Steifigkeit, ein geringes Gewicht aber auch eine gute Wendigkeit gewährleistet. Bei Tour-, All Mountain- oder Enduro-Einsätzen ist dies 27.5" Laufradgröße bei MTB E-Bikes sehr zu empfehlen.
Fragen und Antworten zum Haibike SDURO FullLife 6.0 (Rahmengröße S), Modelljahr 2018
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Haibike angegeben?
Die UVP für das Angebot vom SDURO FullLife 6.0 beträgt 3.399,00 €.
Wie viele Gänge hat das SDURO FullLife 6.0 von Haibike?
Die Kettenschaltung des SDURO FullLife 6.0 hat 20 Gänge.
Wie schwer ist das SDURO FullLife 6.0 von Haibike?
Das Gewicht wird vom Hersteller Haibike mit 22,5 kg angegeben.
Hat das SDURO FullLife 6.0 von Haibike eine Rücktrittbremse?
Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von MAGURA verbaut.
Gibt es das Haibike, SDURO FullLife 6.0 aktuell günstiger?
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das SDURO FullLife 6.0, 2018.
Wie groß sind die Laufräder vom Haibike, SDURO FullLife 6.0?
Beim SDURO FullLife 6.0 aus dem Jahr 2018 wurden Laufräder in der Größe 27.5 Zoll verbaut.
Wie viel Federweg hat die verbaute RockShox Federgabel beim Haibike, SDURO FullLife 6.0?
Die Federgabel RockShox Recon RL Aluschaft 1 1/8″ - 1 1/2″ tapered Remote Lockout hat einen Federweg von 120 mm.
Wie viel Federweg/Dämpferhub hat der verbaute RockShox Dämpfer beim Haibike, SDURO FullLife 6.0?
Der Dämpfer RockShox Monarch RT hat einen Federweg/Dämpferhub von 120 mm.
Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim SDURO FullLife 6.0?
Beim SDURO FullLife 6.0 2018 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.
Wie viel Akkukapazität hat der YAMAHA E-Bike Akku im 2018 - Haibike, SDURO FullLife 6.0?
Haibike gibt beim SDURO FullLife 6.0, 2018 eine Akkukapazität von 500 Wh an.
Welches E-Bike Display ist beim Haibike - SDURO FullLife 6.0 verfügbar?
Beim SDURO FullLife 6.0 von Haibike kommt ein YAMAHA LCD - X zum Einsatz.
Welcher E-Bike Motor ist beim Haibike - SDURO FullLife 6.0 verbaut?
Beim SDURO FullLife 6.0 von Haibike kommt ein YAMAHA PW-SE System E-Bike Motor von YAMAHA mit 70 Nm zum Einsatz.
Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im Haibike - SDURO FullLife 6.0, 2018? Wie Stark ist der YAMAHA Motor?
Der Motorhersteller YAMAHA gibt für den im SDURO FullLife 6.0 verbauten YAMAHA PW-SE System Motor ein Motordrehmoment von 70 Nm an.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von Haibike. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Haibike Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Haibike, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.