marktplatz.bike Merkliste
Lapierre Overvolt GLP III Team

Lapierre Overvolt GLP III Team

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für Lapierre beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für Lapierre beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das Lapierre Overvolt GLP III Team ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


Lapierre Overvolt GLP III Team - Fully E-MTB - 2025

Lapierre Overvolt GLP III Team

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

  Auswahl zurücksetzen

Technische Daten

Lapierre Overvolt GLP III Team - Fully E-MTB - 2025


Basisdaten


Hersteller Lapierre
Modellname Overvolt GLP III Team
Modelljahr 2025
Farbe Translucent Hex Blue
Geschlecht Unisex
Geschlecht (Hersteller) Herren
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie MTB
Unterkategorie Fully
UVP 12.500,00 €

Schaltwerk


Gänge 12
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Sram XO Eagle AXS T-TYPE, 12s

Bremsanlage


Bremse (hinten) Sram Maven Ultimate 4 pistons
Bremsen Sram Maven Ultimate 4 pistons
Bremsentyp hydraulische Scheibenbremse
Bremshebel Sram Maven Ultimate-BL
Bremse Hersteller Sram
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 220 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 200 mm

Akku


Akkukapazität 800 Wh
Akku Ladegerät Charger 4A

Cockpit


Lenker Renthal Fatbar, Rise: 30mm, Ø: 35mm
Lenkerbreite 800 mm
Lenkervorbau Renthal Apex, Ø: 35mm, L: 33mm | Renthal Apex, Ø: 35mm, L: 40mm
Griffe Lapierre Grips Small Diameter
Steuersatz ACROS Integrated ZS56/ZS56 Block Lock

Fahrwerk


Gabel RockShox ZEB Ultimate Charger 3.1 RC2
Gabel Hersteller RockShox
Art der Gabel Federgabel
Dämpfer RockShox Vivid Air 2 Ultimate, 2-Pos Lever, Trunnion
Dämpfer Hersteller RockShox
Dämpfer Einbaulänge 205 mm
Dämpfer Hub 65 mm
Gabel Federweg 170 mm

Laufrad


Laufrad (vorne) Lapierre eAM+ carbon, 622x30 Straigh pull
Laufrad (hinten) Lapierre eAM+ carbon, 584x33 J-bend Tubeless Ready
Vorderreifen Schwalbe MAGIC MARY Evo, 67TPI, Super Trail, Addix Ultra soft, TR
Hinterreifen Schwalbe BIG BETTY, 67TPI, Super Trail, Addix soft, TR
Reifen Hersteller Schwalbe
Reifengröße (ETRTO) 65-584
Laufradgröße 29″ / 27,5″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette Sram XO T-TYPE 12s
Kettenradgarnitur E Thirteen, Race Carbon + SRAM XX T-TYPE 55CL
Kassette Sram XS 1295 T-TYPE 10-52T 12s

Sitze


Sattel Selle Royal Terra Ridon X3 145mm Kium Mobius
Sattelstütze Sram Reverb AXS
Durchmesser Sattelstütze 32 mm
Sattelstützenabsenkung 125 mm | 150 mm | 170 mm

Rahmen


Rahmenform MTB
Rahmengröße S | M | L | XL
Rahmenhöhe 39 cm | 40 cm | 43 cm | 46 cm

Wir alle unterliegen der Schwerkraft, einer unsichtbaren Kraft, die uns auf dem Boden hält. Doch nicht mit dem GLP III. Das neue Enduro E-Bike von Lapierre eröffnet bisher unerforschte Möglichkeiten im Bereich des E-Mountainbikens. Noch nie zuvor ist es einem E-MTB so gut gelungen, Kräfte auszugleichen und die Belastung bei hohen Geschwindigkeiten zu reduzieren. Dank der überarbeiteten Kinematik des Carbonrahmens und der Neuausrichtung der Massen schafft es das Bike, die Gesetze der Physik zu umgehen. Das Fahrgefühl ist dadurch leicht und agil, während die Kippgefahr und das Risiko eines Ungleichgewichts minimiert werden. Das E-Mountainbike für verschiedenste Fahrstile Die Stabilität des GLP III bei hohen Geschwindigkeiten eröffnet neue Perspektiven für verschiedene Fahrstile. Von e-XC über Enduro bis hin zu Bikeparks und anspruchsvollen Touren: Die dritte Generation des „Gravity Logic Projects“ macht keine Kompromisse – weder in den Bergen noch auf anspruchsvollen Trails. Mit dem GLP III ist man, wie der e-XC-Champion Jérôme Gilloux oder Formel-1-Fahrer, den Einschränkungen durch die Schwerkraft besser gewachsen. Bist Du bereit, diese zu überwinden? Die Sicht von Nicolas Vouilloz 10-facher DH-Weltmeister Dieses E-Bike führt die Tradition des GLP II mit einem überarbeiteten Rahmen fort: agiler, robuster und eine aufrechtere Position, um das Aufbäumen bei Anstiegen zu reduzieren. Die Integration der Komponenten und jedes Detail wurden ebenfalls optimiert, wie zum Beispiel das integrierte Display und die verbesserte Motorkühlung durch eine Edelstahlplatte, die die Wärme effizienter verteilt. Dieses Fahrrad ist die technologische Essenz von Lapierre!

Das Overvolt GLP III Team aus 2025 von Lapierre ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 12.500,00 €. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Lapierre Overvolt GLP III Team stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Overvolt GLP III Team, 2025 von Online-Shops, Lapierre-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke Lapierre, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Lapierre Overvolt GLP III Team Modelljahr 2025 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

Weitere Varianten


Das Overvolt GLP III Team 2025 wird von Lapierre in unterschiedlichen Varianten angeboten. Je nach Fully E-MTB-Modell können die verbauten Komponenten, Farben, Rahmengrößen etc. variieren. Um die verschiedenen Modelle und Preise der Overvolt GLP III Team eBikes & Pedelecs zu vergleichen, bietet marktplatz.bike eine umfassende Lapierre-Übersicht und Lapierre-Preisvergleich für die Overvolt GLP III Team Angebote.

Fragen und Antworten zum Lapierre Overvolt GLP III Team, Modelljahr 2025


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Lapierre angegeben?


Die UVP für das Angebot vom Overvolt GLP III Team beträgt 12.500,00 €.

Wie viele Gänge hat das Overvolt GLP III Team von Lapierre?


Die Kettenschaltung des Overvolt GLP III Team hat 12 Gänge.

Hat das Overvolt GLP III Team von Lapierre eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Sram verbaut.

Gibt es das Lapierre, Overvolt GLP III Team aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Overvolt GLP III Team, 2025.

Wie groß sind die Laufräder vom Lapierre, Overvolt GLP III Team?


Beim Overvolt GLP III Team aus dem Jahr 2025 wurden Laufräder in der Größe 29 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute RockShox Federgabel beim Lapierre, Overvolt GLP III Team?


Die Federgabel RockShox ZEB Ultimate Charger 3.1 RC2 hat einen Federweg von 170 mm.

Wie viel Akkukapazität hat der E-Bike Akku im 2025 - Lapierre, Overvolt GLP III Team?


Lapierre gibt beim Overvolt GLP III Team, 2025 eine Akkukapazität von 800 Wh an.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von Lapierre. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Lapierre Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Lapierre, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

Lapierre Lapierre 2025 Lapierre Händler eBikes & Pedelecs MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 2095221327