marktplatz.bike Merkliste

Marin Rift Zone E1 - Fully E-MTB - 2025

Marin Rift Zone E1

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

  Auswahl zurücksetzen

eBike & Pedelec Angebot

1 lokal verfügbares Angebot für Marin Rift Zone E1 - Fully E-MTB - 2025 für 4.499,00 €


Preisvergleich

 Preis inkl. Gutschein  Online-Angebote  Lokale Angebote für Berlin 

* Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. **Ersparnis gegenüber der UVP. Mit 1 gekennzeichnete Links sind sogenannte „Affiliate“-Werbelinks oder "bezahlte Links". Durch sie bekommt marktplatz.bike entweder eine monatliche Pauschale oder im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite eine kleine Provision für verkaufte Fahrräder & E-Bikes. Dem Käufer entstehen dadurch keine Nachteile. Der Preis für das Fahrrad oder E-Bike bleibt unverändert.
Verkäufer Preis
S
Top-Angebot

lokales Angebot 193,5km

RADWERK Hirsch & Mänz GbR
Steingrube 2a
38855 Wernigerode

sofort verfügbar

4.499,00 € 03.04.2025

Technische Daten

Marin Rift Zone E1 - Fully E-MTB - 2025


Basisdaten


Hersteller Marin
Modellname Rift Zone E1
Modelljahr 2025
Farbe Gloss Tan/Black
Geschlecht Unisex
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie MTB
Unterkategorie Fully
Sonstiges Shimano Battery Charger EC-E6002, 2A; Shimano CS-EN800 Chainguide, Cap Cush Core Pro Tire Inserts Marin Tire Sealant 300ml, Squeeze Top with Valve Core Removal Tool
UVP 4.499,00 €
Herstellerkategorie Trail

Schaltwerk


Gänge 1x11
Schaltung Shimano Deore, 11-Speed, I-Spec EV
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Shimano Deore, Direct Attachment, 11-Speed, SGS

Bremsanlage


Bremse (vorne) TEKTRO Slate EVO, 4-Piston Hydraulic Disc, Resin Pads
Bremse (hinten) TEKTRO Slate EVO, 4-Piston Hydraulic Disc, Resin Pads, w/ Bolt on Speed Sensor
Bremsentyp hydraulische Scheibenbremse
Bremshebel TEKTRO Slate EVO Hydraulic Lever, I-Spec EV Compatible
Bremse Hersteller TEKTRO
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 203 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 203 mm
Rücktrittbremse Freilauf

Motor


Motor Shimano Steps EP6 Drive Unit
Motordrehmoment 85 Nm
Motorleistung 250 W
Motorhersteller Shimano

Akku


Akku Shimano BT-EN806, Internal
Akkukapazität 630 Wh
Akku Ladezeit 11 h
Akku Reichweite 30,6 km - 80,5 km
Akku Platzierung Rahmen, integriert
Akkuhersteller Shimano

Cockpit


Lenker Marin Mini-Riser, 6061 Double Butted Aluminum, 28mm Rise, 5º Up, 9º Back
Lenkerbreite 780 mm
Lenkervorbau Marin 3D Forged Alloy, 35mm
Griffe Marin Grizzly Lock On
Display Shimano SC-E600
Steuersatz FSA No 57E, Sealed Cartridge Bearings, 1 1/8″ x 1 1/2″

Fahrwerk


Gabel RockShox Pike Base 29″, Motion Control Damper, Maxle Stealth Axle
Gabel Hersteller RockShox
Art der Gabel Federgabel
Gabelvorbiegung 42 mm
Dämpfer RockShox Deluxe Select+, Compression and Rebound Adjustment, 25xM8 Lower and Upper Mount
Dämpfer Hersteller RockShox
Dämpfer Einbaulänge 210 mm
Dämpfer Hub 55 mm
Gabel Federweg 140 mm

Laufrad


Felgen Marin Aluminum Double Wall, 29″ Diameter, 29mm Inner Rim Width, Pinned Joint, Disc Specific, Tubeless Compatible
Reifen VEE Tire Co. Attack HPL, Top 40 Tubeless Compatible, Override E-Specific Casing
Reifen Hersteller VEE Tire Co.
Nabe (vorne) Shimano FH-TC500, 110x15mm, Centerlock, 32H
Nabe (hinten) Shimano HB-TC500, 148x12mm, Centerlock, Standard Freehub Body
Speichen 14g Black Stainless Steel
Reifengröße (Zoll) 29″×2,5″
Reifenfeatures schlauchlos
Laufradgröße 29″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette KMC X-10E, Silver
Kettenradgarnitur Shimano EM600, 160mm Length, 38t Chainring
Kurbellänge 160 mm
Kassette SunRace 11-Speed, 11-51T
Übersetzung vorne/hinten 38T / 11-51T

Tretwerk


Pedale Marin MTB Plastic

Sitze


Sattel Marin E-MTB Saddle
Sattelstütze TranzX YSP23JL, 1x Remote
Durchmesser Sattelstütze 31 mm
Sattelstützenabsenkung 150 mm | 170 mm | 200 mm

Rahmen


Rahmen All New Series 4 Alloy Frame, 140mm MultiTrac Suspension, Integrated Battery/Charging Port, 148mm Rear Thru-Axle, Built-in Rear Speed Sensor / Aluminium
Rahmenform MTB
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmengröße S | M | L | XL
Rahmenhöhe 39 cm | 40 cm | 42 cm | 44 cm

Geometrie


Sitzrohrwinkel 77°
Sitzrohrlänge 390 mm | 400 mm | 425 mm | 435 mm
Steuerrohrlänge 100 mm | 110 mm | 120 mm | 130 mm
Steuerrohrwinkel 65°
Oberrohrlänge horizontal 585 mm | 607 mm | 629 mm | 661 mm
Hinterbaulänge 440 mm
Tretlagerabsenkung 32 mm
Tretlagerhöhe 349 mm
Radstand 1.198 mm | 1.223 mm | 1.247 mm | 1.281 mm
Reach 445 mm | 465 mm | 485 mm | 515 mm
Stack 607 mm | 614 mm | 625 mm | 634 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.231 | 1.289 | 1.321 | 1.364
Überstandshöhe 694 mm | 696 mm | 710 mm | 720 mm
Vorbaulänge 35 mm

Das Rift Zone E1 aus 2025 von Marin ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 4.499,00 €. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Marin Rift Zone E1 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Rift Zone E1, 2025 von Online-Shops, Marin-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke Marin, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Marin Rift Zone E1 Modelljahr 2025 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom Marin Rift Zone E1


Bei diesem Elektrorad ist ein zeitloser Unisex-MTB-Rahmen verbaut. Marin hat diese E-Bikes in einem herrlichen Gloss Tan/Black lackiert. Die Rahmenhöhe des Marin MTB Bike-Rahmen beträgt 42 cm. Mit einer Schrittlänge von 743 mm ist dieses E-Bike für Menschen bestens geeignet.

Schaltwerk vom Marin Rift Zone E1


Generell gibt es drei unterschiedliche Gangschaltungen beim E-Bike. Das Tretlagergetriebe wird seltener in einem Bike verbaut, als die Ketten- oder Nabenschaltung. Das MTB ist mit einer Kettenschaltung ausgerüstet. Das E-Bike von Marin ist mit einer Deore von Shimano Gangschaltung ausgerüstet. Vorteile der Kettenschaltung sind das geringe Gewicht, der große Übersetzungsbereich und der hohe Wirkungsgrad im gepflegten Zustand. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung einen schlechten Schutz vor Verschmutzungen, höheren Verschleiß, höheren Wartungsaufwand und es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel am Lenker steuert der Fahrradfahrer das Schaltwerk Deore von Shimano (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Das Schaltwerk von Shimano trägt die Bezeichnung Deore.

Bremsanlage vom Marin Rift Zone E1


Ausgerüstet ist das Elektro-Hybridrad mit einer Bremsanlage von TEKTRO.
In den 1990er Jahren wurde der Bremsystemhersteller für E-Bike TEKTRO gegründet. Für den Bremsenbau der Krallen-, Scheiben-, Hydraulik- sowie V-Brakes-Bremssysteme verwendet die Firma moderne Materialien wie Titanium, Aluminium oder Carbonfasern.

Motor vom Marin Rift Zone E1


Die E-Bike Ausstattung vom Steps EP6 Drive Unit E-Bike Antrieb kurzgefasst: Mit einem Motordrehmoment von sportlichen 85 Nm imponiert der Shimano E-Bike-Antrieb. Mit 250 W wird die Leistung vom Motorhersteller Shimano bei diesem Marin E-Bike angegeben. Das E-Bike Angebot mit Shimano E-Bike Systemen ist groß. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der Marin Fahrräder angeboten. Dieses von Marin produzierte Rift Zone E1 in der Variante „L“ ist mit einem zeitgemäßen Shimano E-Bike Motor bestückt. Das Angebot der variantenreichen SHIMANO Motoren (SHIMANO STEPS E7000 und SHIMANO STEPS E8000 für MTB und SHIMANO STEPS E5000, E6000, E6100 für City- und Trekking-Bikes) ist sehr unterschiedlich.

Akku vom Marin Rift Zone E1


Die Energie für den Motor liefert der Stromspeicher. Das Elektrorad verfügt über eine sehr große Akkukapazität von 630 Wh. Der von Shimano produzierten BT-EN806 Stromspeicher erlaubt eine Reichweite von bis zu 30.6-80.5 km.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Hochwertiger Li-Ion-Akku mit sehr langer Lebensdauer! Damit Sie auch auf langen Strecken unbesorgt sein können.

Fahrwerk vom Marin Rift Zone E1


Ausgerüstet ist das Geländerad mit einer Pike Base 29" Gabel von RockShox. Durch die von Marin verbaute E-Bike-Gabel hat das MTB E-Bike einen Federweg von 140 mm. Sprünge und große Hindernisse sind bei Enduro-Rennen selten Bestandteil und 140 mm Federweg der RockShox-Federgabel sind für diese Enduro-Einsätze mit Bergauf- und Bergab-Passagen ausgelegt. All-Mountain-Bikes müßen perfekte Alleskönner sein, egal in welchem Gelände und für welche Disziplin das E-Bike eingesetzt wird. Die All-Mountain-Federgabel von RockShox hat einen Federweg von 140 mm.

Laufrad vom Marin Rift Zone E1


Auf den Aluminum Double Wall Felgen mit 14g Black Stainless Steel Speichen des MTB befinden sich Attack HPL Reifen was eine Laufradgröße von 29" ergibt. Durch die 29" Laufräder wird eine höhere Geschwindigkeit, ein verbessertes Überrollverhalten und eine angenehme Laufruhe gewährleistet. MTB E-Bikes mit dieser Laufradgröße sind für die Einsatzbereiche wie Marathon, Tour oder auch Cross-Country bestens ausgestattet.

Weitere Varianten


Das Rift Zone E1 2025 wird von Marin in unterschiedlichen Varianten angeboten. Je nach Fully E-MTB-Modell können die verbauten Komponenten, Farben, Rahmengrößen etc. variieren. Um die verschiedenen Modelle und Preise der Rift Zone E1 eBikes & Pedelecs zu vergleichen, bietet marktplatz.bike eine umfassende Marin-Übersicht und Marin-Preisvergleich für die Rift Zone E1 Angebote.

Fragen und Antworten zum Marin Rift Zone E1, Modelljahr 2025


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Marin angegeben?


Die UVP für das Angebot vom Rift Zone E1 beträgt 4.499,00 €.

Wie viele Gänge hat das Rift Zone E1 von Marin?


Die Kettenschaltung des Rift Zone E1 hat 11 Gänge.

Hat das Rift Zone E1 von Marin eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von TEKTRO verbaut.

Gibt es das Marin, Rift Zone E1 aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell ein Angebot für das Rift Zone E1, 2025.

Wie groß sind die Laufräder vom Marin, Rift Zone E1?


Beim Rift Zone E1 aus dem Jahr 2025 wurden Laufräder in der Größe 29 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute RockShox Federgabel beim Marin, Rift Zone E1?


Die Federgabel RockShox Pike Base 29″, Motion Control Damper, Maxle Stealth Axle hat einen Federweg von 140 mm.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Rift Zone E1?


Beim Rift Zone E1 2025 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.

Wie viel Akkukapazität hat der Shimano E-Bike Akku im 2025 - Marin, Rift Zone E1?


Marin gibt beim Rift Zone E1, 2025 eine Akkukapazität von 630 Wh an.

Welches E-Bike Display ist beim Marin - Rift Zone E1 verfügbar?


Beim Rift Zone E1 von Marin kommt ein Shimano SC-E600 zum Einsatz.

Welcher E-Bike Motor ist beim Marin - Rift Zone E1 verbaut?


Beim Rift Zone E1 von Marin kommt ein Shimano Steps EP6 Drive Unit E-Bike Motor von Shimano mit 85 Nm zum Einsatz.

Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im Marin - Rift Zone E1, 2025? Wie Stark ist der Shimano Motor?


Der Motorhersteller Shimano gibt für den im Rift Zone E1 verbauten Shimano Steps EP6 Drive Unit Motor ein Motordrehmoment von 85 Nm an.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von Marin. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Marin Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Marin, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

Marin Marin 2025 Marin Händler eBikes & Pedelecs MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 3140716037