- alle Räder
- Rennrad
- Trek
- Checkpoint SL 7
3 online verfügbare Angebote für Trek Checkpoint SL 7 - Rennrad - 2021 ab 5.799,00 €
Verkäufer | Details | Preis |
---|---|---|
![]() |
56 cm
Top-Angebot
100 Tage Rückgabe Montage Info 10 € Rabatt möglich |
|
![]() |
56 cm
3-8 Werktage 100 Tage Rückgabe Montage Info 10 € Rabatt möglich |
|
![]() |
56 cm
4-7 Werktage 100 Tage Rückgabe Montage Info 10 € Rabatt möglich |
|
„Pro: Cooles Rad mit einer geilen Farbe :) Die Schaltung geht schnell und butterweich, ob man mit der 1x12 zurecht kommt, muss man selber testen. Teilweise sind die Sprünge relativ gross, dafür ohne Umwerfer eine hohe Übersetzungsbandbreite. Das Checkpoint hat viele Befestigungsmöglichkeiten. Auch wenn mir schleierhaft ist, wie man die Flaschen sinnvoll wie auf dem Produktbild anbringen kann, kriegt man mit ziemlicher Sicherheit genug unter.
Erstaunlicherweise sind auch die Serienreifen ganz brauchbar und ein guter Kompromiss zwischen Rollwiderstand auf Asphalt und Grip im Gelände.
Bei dem "Isospeed" an der Sattelstütze bin ich unsicher ob ich das positiv oder negativ bewerten soll. Das Fahren damit ist durch die Federung super. Allerdings kann man halt keine normale Sattelstütze verwenden, sondern braucht den Trek "Sitzturm", so kann man z.b. keine Federsattelstütze oder Dropper Post einbauen.
Contra: Lack ist recht empfindlich, besser eine Lackschutzfolie anbringen, wenn man keine Scheuerstellen haben mag. Ersatzteile für die SRAM Force AXS sind relativ teuer, aber das ist ja nicht radspezifisch.
Die Gummistopfen für die Befestigungsmöglichkeiten sind nicht so richtig fest, ich fürchte die sind schnell weg.
Fazit: Insgesamt ein tolles Rad, das auch abseits der Strasse Spaß macht.“
(Quelle von Matthias auf Fahrrad-XXL.de)
Trek Checkpoint SL 7
SEHR GUT KAUFTIPP 29.50/30.00
Fazit: Mit grandiosem Speedvermögen prescht die Exklusivität rasant über raue Schotterpisten, Asphaltanstiege und Wurzelpfade – während man unerhört viel Komfort genießt.
Quelle:
aktiv Radfahren 05/2020
81.00/90.00
Fazit: Das Checkpoint ist ein leichtes, komfortables und schnelles Gravel-Bike mit innovativen Lösungen. Die Fahrperformance überzeugte auf allen Terrains.
Quelle:
RennRad 10/2020
Fazit: Das Trek Checkpoint SL 7 hat dank seines leichtfüßigen Antrittsverhaltens und den bereitwilligen Klettereigenschaften beste Voraussetzungen für knackige und spaßige Gravel-Ausritte, bei denen es um Performance geht. Sportliche Gravel-Fans bekommen hier ein durchdachtes Leichtgewicht mit stimmiger Ausstattung. Für Gravel-Tourer und -Genießer ist die Sitzposition zu gestreckt. Der limitierte Einstellbereich des Sitzdoms macht eine Probefahrt vor dem Kauf unabdingbar.
Quelle:
GRAN FONDO 12/2020
Trek Checkpoint SL 7 - Rennrad - 2021
Der Force eTap AXS-Antrieb von SRAM schaltet intelligent, geschmeidig und komplett drahtlos. Das XX1 AXS-Schaltwerk und die Kassette mit ihrem breiten Übersetzungsbereich sind für bergige Bedingungen konzipiert und in rauem und abwechslungsreichem Gravelterrain extrem leistungsfähig. Das IsoSpeed-Gelenk entschärft ermüdende Unebenheiten, damit du weiter fahren, neue Orte entdecken und länger kraftvoll in die Pedale treten kannst. Zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten an Oberrohr, Sitzrohr und an beiden Seiten des Unterrohrs erleichtern den Transport von zusätzlicher Ausrüstung und Trinkflaschen.
Farbe | Rage Red |
---|---|
Geschlecht | Unisex |
Modelljahr | 2021 |
Oberkategorie | Fahrräder |
Kategorie | Rennrad |
UVP | 5.652,81 € |
Herstellerkategorie | Checkpoint | Checkpoint SL | Gravel-Bikes |
Gänge | 1x12 |
---|---|
Schalthebel | Sram Force eTap AXS, 12fach |
Art der Schaltung | Kettenschaltung |
Schaltwerk | Sram XX1 Eagle AXS |
Bremsen | Sram Force eTap AXS Hydraulische Scheibenbremse |
---|---|
Bremsentyp | Scheibenbremse |
Bremse Hersteller | Sram |
Rücktrittbremse | Freilauf |
Lenker | Bontrager Pro IsoCore VR-CF, OCLV Carbon, 31,8 mm, bereit fü |
---|---|
Lenkervorbau | Bontrager Pro, 31,8 mm, Blendr-kompatibel, 7 Grad |
Steuersatz | FSA integriertes, gedichtetes Kompaktlager, 1 1/8″ oben, 1 |
Lenkerband | Bontrager Supertack, Performance-Lenkerband |
Gabel | Checkpoint, Carbon, konischer Carbongabelschaft, Gepäckträger- und Schutzblechösen, Flat M |
---|
Laufradsatz | Bontrager Aeolus Pro 3V, OCLV Carbon, Tubeless Ready, 25 mm Innenweite, SRAM XD-R-Freilaufkörper, 10 |
---|---|
Vorderreifen | Bontrager GR1 Team Issue, Tubeless Ready, Inner Strength Casing, Aramidwulstkern, 120 TPI |
Hinterreifen | Bontrager GR1 Team Issue, Tubeless Ready, Inner Strength Casing, Aramidwulstkern, 120 TPI |
Reifen Hersteller | Bontrager |
Reifengröße (franz.) | 700×40C |
Reifenfeatures | schlauchlos vorbereitet |
Laufradgröße | 28″ |
Art der Übertragung | Kettenantrieb |
---|---|
Kettenradgarnitur | Sram Force D1, 40 Z., 24 mm Wellendurchmesser |
Kassette | Sram XG-1295 Eagle, 12fach |
Innenlager | Trek BB90 |
---|
Sattel | Bontrager Arvada Elite, Edelstahlstreben, 154 mm Breite |
---|---|
Sattelstütze | Bontrager Ride Tuned-Carbonsitzturmaufsatz, 20 mm Versatz |
Rahmen | 500 Series OCLV Carbon, IsoSpeed, konisches Steuerrohr, interne Control Freak-Zugführung, Ride Tuned-Sitzturm, 3S-Kettenführung, Gepäckträger- und Schutzblechösen, Flat Mount-Scheibenbremsaufnahme, Stranglehold-Ausfallenden, 142 x 12 mm-Steckachse |
---|---|
Rahmenform | Diamant |
Rahmenform (Hersteller) | Diamant |
Rahmenmaterial | Carbon |
Rahmenhöhe | 49 cm | 52 cm | 54 cm | 56 cm | 58 cm | 61 cm |
Bike-ID: 146947100