„Pro: Top Fahrrad für meinen Sohn. Super schick und gute Ausstattung. Contra: Gibt fast nichts zu meckern. Zubehör muss man halt noch dazu kaufen Fazit: Schönes Einsteigerfahrrad zum günstigen Preis. Farbe und Ausstattung top. Versand schnell und zuverlässig.“ (Quelle von Riebesehl klaus auf Fahrrad-XXL.de)
„Pro: super tolle Verarbeitung, lässt sich sehr gut fahren , robust und edel Contra: gibt kein Contra einfach nur spitze , jederzeit wieder Fazit: Jederzeit wieder vor allem Die gute Verpackung und der lieferservice durch Spedition war super“ (Quelle von Christian auf Fahrrad-XXL.de)
„Pro: Die Verarbeitung für diese Preisklasse ist top, Schaltung und Scheibenbremse tun was sie sollen - mein Sohn hat riesen Freude an seinem neuen Fahrrad, auch leichte Trials sind damit kein Problem. Contra: Die Bremshebel sind hier aus Kunststoff, macht der Funktion keinen Abbruch - weiß nicht wie es sich aber bei einem Sturt verhält. Fazit: Hätte kein besseres Rad in dieser Preisklasse finden können - durch die hochwertige Verarbeitung und Lackierung macht das Hardtail ordentlich was her.“ (Quelle von Toni auf Fahrrad-XXL.de)
„Pro: Qualität ist super. Preis stimmt. Contra: Am Bike ist leider kein Ständer dran. Das ist aber auch die einzigste Kleinigkeit, die zu bemängeln wäre.“ (Quelle von Z. auf Fahrrad-XXL.de)
„Pro: ich Bike seit Juli extrem und bin von Trekking auf MTB black‘n red 29 Zoll von Cube umgestiegen. Das Bike fühlt sich stark an und gibt viel Sicherheit. Sie verbauten Teile sind gut abgestimmt. Habe seit Tag eins eine super Verbindung zu meinen neuen Alltagsbike und dazu sieht es auch noch modern aus. Beste Wahl ever... Contra: gibt es nicht viel zu schreiben. Von den Verarbeiten Materialien ist alles genau beschrieben und man weiß für mehr Geld gibt es bessere anbauteile. Wenn man es brauch. Fazit: Wenn ich meinem Vater ein Bike kaufen würde wäre es dieses, denn es ist für unsere Verhältnisse das beste Einsatzmittel für mega Spaß.“ (Quelle von Tobias Ballhausen auf Fahrrad-XXL.de)
„Pro: Ich habe das black‘n red 29 Zoll gekauft. Echt ein Monster Bike; Sehr solides, sicheres und zuverlässiges Fahhrad. Komfortables Fahrgefühl und praktisches Handling. Die 29 Zoll hat auch ein sehr imposantes und krasses Look. Contra: Das Cube Logo in den Seiten beim Black‘nred Farbe ist nicht so gut sichtbar. Fazit: Sehr gutes effektives Mountainbike. Zu empfehlen“ (Quelle von Majd auf Fahrrad-XXL.de)
„Pro: es sieht sehr gut aus, fährt sehr leichtgängig und liegt"gut auf der Straße". Mein Sohn 14 Jahre nutzt es tägl. und ist sehr zufrieden. Fazit: klare Kaufempfehlung“ (Quelle von Nicole auf Fahrrad-XXL.de)
„Also ich sehr Positiv überrascht und super zufrieden mit diesem mtb Kann ich echt nur empfehlen Wer nicht viel ausgeben will kann sich dieses mtb ohne bedenken holen“(Quelle von Maikel-450 auf bikeunit.de)
„Also ich sehr Positiv überrascht und super zufrieden mit diesem mtb Kann ich echt nur empfehlen Wer nicht viel ausgeben will kann sich dieses mtb ohne bedenken holen“(Quelle von Maikel-450 auf bikeunit.de)
„Das Fahrrad ist echt super, läuft ruhig, sieht super aus und ist für ein Mountainbike unschlagbar günstig. Auch der Sattel ist sehr gut, nicht zu hart und nicht zu weich.“(Quelle von Maximilian auf bikeunit.de)
„Habe das Fahrrad in Größe 41 meiner 15-jährigen Tochter gekauft und sie ist begeistert. Fahrrad kam super vormontiert. Es waren nur noch wenige ergänzende Montagen nötig. Im Gebrauch keine Beanstandungen. Läuft so, wie es soll.“(Quelle von Stefan auf bikeunit.de)
Neben der Marke CUBE, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-Fahrräder-Modelle an. Hier werden MTB-Fahrräder-Angebote präsentiert, die dem CUBE Aim Modelljahr 2020 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
Bei diesem Rad ist ein klassicher Unisex-MTB-Bike-Rahmen verbaut. CUBE hat diese Fahrräder in einem schönen black´n´red lackiert. 14" ist die Höhe dieses MTB Bike-Rahmens von CUBE. Mit einer Schrittlänge von 626 mm ist dieses Fahrrad für Menschen bestens geeignet.
Schaltwerk
Schaltwerk vom CUBE Aim
Drei unterschiedliche Arten von Gangschaltungen können in einem Fahrrad zum Einsatz kommen. Es wird zwischen Kettenschaltungen, Nabenschaltungen und den eher seltenen Tretlagergetrieben unterschieden. Ausgestattet wurde das Rad mit einer Kettenschaltung. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung eine sehr hohe Effizienz, ein geringeres Gewicht und kann einen größeren Übersetzungsbereich haben. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung einen schlechten Schutz vor Verschmutzungen, höheren Verschleiß, höheren Wartungsaufwand und es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Die Kettenschaltung kann vorne mit bis zu drei und hinten mit bis zu zwölf unterschiedlich großen Ritzeln ausgestattet sein. Am Fahrradlenker kann der Radler mittels Schalthebel ST-TX800 von Shimano das Schaltwerk RD-TX800 von Shimano (hinten) und/oder den Umwerfer FD-TY700-TS6 von Shimano (vorne beim Tretlager) steuern. Die Fahrradkette wird vom Schaltwerk und/oder Umwerfer auf die ausgewählten Ritzel und Kettenblätter gelegt. Dem Radler wird eine RD-TX800 von Shimano bereitgestellt. Dem Biker wird ein FD-TY700-TS6 von Shimano, für das Umlegen der Kette über die vorderen Kettenblätter, bei diesem Fahrrad verbaut. Mit dem Fahrrad-Schalthebel ST-TX800 von Shimano steuert der Radfahrer die Kettenschaltung.
Bremsanlage
Bremsanlage vom CUBE Aim
Das MTB ist mit einer Zweirad-Bremsanlage von TEKTRO ausgestattet.
TEKTRO stellt Krallen-, Scheiben-, Hydraulik- und Cantileverbremssysteme sowie V-Brakes her. Der asiatische Hersteller verwendet für die aktuellen Fahrrad-Bremssysteme moderne Materialien wie Titanium oder Carbonfasern. AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM stellen moderne Scheibenbremsen her, die in einem Fahrrad verbaut werden. Ein modernes MTB-Fahrrad ist meist mit einem mechanischen oder besser hydraulischen Scheiben-Bremssystem ausgerüstet. Bei der Scheibenbremse am Fahrrad werden die Bremsbelege im Bremssattel von beiden Seiten auf die Bremsscheibe, die sich rund um die Fahrradnabe befindet, gedrückt.
Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem MTB-Fahrrad das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen. Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Bremswirkung gegenüber anderen Fahrrad-Bremsen abzurufen.
Fahrrad Fahrwerk
Fahrwerk vom CUBE Aim
Das Rad hat eine XCE Gabel von SR SUNTOUR. Durch die von CUBE verbaute Fahrrad-Gabel hat das MTB Fahrrad einen Federweg von 100 mm.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom CUBE Aim
Bei diesem MTB ist das Laufrad 27.5" groß. Die Smart Sam Active Reifen sind auf den SD20 Felgen aufgezogen. Wendigkeit, Gewicht und Steifigkeit der 27.5" großen Laufräder sind optimal. Fahrräder der Kategorie MTB mit einer Laufradgröße von 27.5" sind für Tour, All Mountain aber auch Enduro Einsätze optimal ausgestattet.
Angesagte Marken für Fahrräder
Das MTB-Fahrräder Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit CUBE, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB Fahrräder von CUBE. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können CUBE Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter Fahrräder können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden.