Haibike Components TheStem +, A-Head, Bar bore: 31.8mm, 7˚
Griffe
Haibike MTB Griffe
Display
YAMAHA Side Switch
Steuersatz
A-Head Tapered
Fahrwerk
Gabel
SR SUNTOUR XCM DS, Stahlfeder, Stahlschaft 1 1/8″
Gabel Hersteller
SR SUNTOUR
Art der Gabel
Federgabel
Gabel Federweg
100 mm
Laufrad
Felgen
RODI Black Rock 21, geöst, Hohlkammerfelge, Aluminium
Reifen
XLC MountainX
Reifen Hersteller
XLC
Nabe (vorne)
Haibike Components TheHub +
Nabe (hinten)
Haibike Components TheHub +
Speichen
Sapim Leader, schwarz
Reifengröße (ETRTO)
57-622
Reifengröße (Zoll)
29″
Laufradgröße
29″
Kraftübertragung
Art der Übertragung
Kettenantrieb
Kette
KMC X9
Kettenblatt
Stahl, 38
Kassette
Shimano HG200, 11-36 Zähne
Kettenführung
Nylon directmount
Tretwerk
Pedale
MTB Plattformpedal Aluminium
Sitze
Sattel
Haibike Components TheSaddle
Sattelstütze
Haibike Components The Seatpost +, Patent, Aluminium
Durchmesser Sattelstütze
32 mm
Rahmen
Rahmen
Aluminium 6061, Schnellspanner 5 x 135mm, Scheibenbremse Post Mount
Rahmenform
MTB
Rahmenform (Hersteller)
MTB Hardtail
Rahmenmaterial
Aluminium
Rahmenhöhe
40 cm | 45 cm | 50 cm | 55 cm
Das SDURO HardNine 1.0 aus 2019 von Haibike ist ein MTB-Hardtail und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt.
Das Gesamtgewicht wird beim SDURO HardNine 1.0 vom Hersteller Haibike mit 22,5 kg angegeben.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 1.999,00 €.
Alle Informationen zu diesem
MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Haibike SDURO HardNine 1.0 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom SDURO HardNine 1.0, 2019 von Online-Shops, Haibike-Fahrradläden und eBike-Händlern.
Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle
Neben der Marke Haibike, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Haibike SDURO HardNine 1.0 Modelljahr 2019 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber
Fahrradkomponenten und Fahrradteile
Sonstige Fahrradkomponenten
Sonstiges vom Haibike SDURO HardNine 1.0
Bei diesem Modell SDURO HardNine 1.0 in der Variante „40 cm“ von Haibike ist ein sportiver Unisex-MTB-Bike-Rahmen verbaut. Haibike hat diese Fahrräder in einem exklusiven Schwarz/Grau/Blau matt lackiert. 40 cm ist die Höhe dieses MTB Rahmens von Haibike. Dieses Fahrrad wird für Personen mit einer Schrittlänge von 704 mm empfohlen. Der leichte und steife MTB Rahmen ist aus Aluminium gefertigt.
Schaltwerk
Schaltwerk vom Haibike SDURO HardNine 1.0
Beim Fahrrad wird zwischen drei Gangschaltungen unterschieden. Es wird zwischen Kettenschaltungen, Nabenschaltungen und den eher seltenen Tretlagergetrieben unterschieden. Ausgerüstet ist das Bike mit einer Kettenschaltung. Vorteile der Kettenschaltung sind das geringe Gewicht, der große Übersetzungsbereich und die sehr hohe Effektivität im gepflegten Zustand. Nachteile der Kettenschaltung sind der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und Wartungsaufwand. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel Altus M2000 Rapidfire von Shimano am Lenker steuert der Radler das Schaltwerk Altus M2000 von Shimano (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Die Fahrrad-Gangschaltung bietet dem Fahrradfahrer 9 Gänge. Mit dem Fahrrad-Schalthebel Altus M2000 Rapidfire von Shimano steuert der Radfahrer die Kettenschaltung. Das Schaltwerk von Shimano trägt die Bezeichnung Altus M2000.
Bremsanlage
Bremsanlage vom Haibike SDURO HardNine 1.0
Ausgerüstet ist das Fahrrad mit einer Fahrrad-Bremse von TEKTRO.
TEKTRO stellt Krallen-, Scheiben-, Hydraulik- und Cantileverbremssysteme sowie V-Brakes her. Der asiatische Hersteller verwendet für die aktuellen Fahrrad-Bremssysteme moderne Materialien wie Titanium oder Carbonfasern. Produzenten von Fahrrad Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. Ein modernes MTB-Fahrrad ist meist mit einem mechanischen oder besser hydraulischen Scheiben-Bremssystem ausgerüstet. Bei der Scheibenbremse am Fahrrad werden die Bremsbelege im Bremssattel von beiden Seiten auf die Bremsscheibe, die sich rund um die Fahrradnabe befindet, gedrückt.
Da Scheibenbremsen an einem MTB-Fahrrad ein Schleif- oder auch Quietschgeräusch verursachen können gelten diese als nicht ganz perfekt. Ein weiter Nachteil ist die komplexe Technik und das etwas höhere Gewicht gegenüber anderen Fahrrad-Bremsanlagen. Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Bremswirkung gegenüber anderen Zweirad-Bremsanlagen abzurufen.
E-Bike und Pedelec Motor
Motor vom Haibike SDURO HardNine 1.0
Die E-Bike Ausstattung vom PW-SE System E-Bike Antrieb zusammengefasst: Mit 250 W wird die Leistung vom Motorhersteller YAMAHA bei diesem Haibike E-Bike angegeben. Dieses Modell SDURO HardNine 1.0 in der Ausführung „40 cm“ von Haibike ist mit einem gefragten Motor von YAMAHA ausgerüstet. Die Einsatzgebiete der E-Bikes und Pedelecs von Haibike können sehr unterschiedlich sein. Das E-Bike Angebot an gefragten E-Bikes die mit einem Motor von YAMAHA ausgerüstet sind ist umfangreich. Auch dieses Modell SDURO HardNine 1.0 in der Ausführung „40 cm“ von Haibike mit YAMAHA E-Bike und Pedelec Motor gehört dazu. Das Angebot der nuancenreichen YAMAHA Displays (Display A, C und X) und Motoren (YAMAHA PW-SE, PW-X, PW-TE und PW-45) ist groß.
E-Bike und Pedelec Akku
Akku vom Haibike SDURO HardNine 1.0
Das Elektrofahrrad verfügt über einen Lithium Ionen Akku von YAMAHA.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Fahrrad Fahrwerk
Fahrwerk vom Haibike SDURO HardNine 1.0
Zur Ausstattung des von Haibike produzierte SDURO HardNine 1.0 in der Ausführung „40 cm“ gehört eine XCM DS Gabel von SR SUNTOUR. Durch die von Haibike verbaute E-Bike-Gabel hat das MTB E-Bike einen Federweg von 100 mm.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom Haibike SDURO HardNine 1.0
Bei diesem Rad ist das Laufrad 29" groß. Die MountainX Reifen sind auf den Black Rock 21 Felgen-Leader Speichen-Kombinationen aufgezogen. Durch die 29" Laufräder wird eine höhere Geschwindigkeit, ein verbessertes Überrollverhalten und eine angenehme Laufruhe gewährleistet. Mittlerweile hat sich diese Laufradgröße bei den Fahrräder der Kategorie MTB für die Einsatzzwecke wie Cross-Country, Marathon oder Tour etabliert.
Weitere Varianten
Das SDURO HardNine 1.0 2019 wird von Haibike in unterschiedlichen Varianten angeboten. Je nach Hardtail E-MTB-Modell können die verbauten Komponenten, Farben, Rahmengrößen etc. variieren. Um die verschiedenen Modelle und Preise der SDURO HardNine 1.0 eBikes & Pedelecs zu vergleichen, bietet marktplatz.bike eine umfassende Haibike-Übersicht und Haibike-Preisvergleich für die SDURO HardNine 1.0 Angebote.
Fragen und Antworten zum Haibike SDURO HardNine 1.0, Modelljahr 2019
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Haibike angegeben?
Die UVP für das Angebot vom SDURO HardNine 1.0 beträgt 1.999,00 €.
Wie viele Gänge hat das SDURO HardNine 1.0 von Haibike?
Die Kettenschaltung des SDURO HardNine 1.0 hat 9 Gänge.
Wie schwer ist das SDURO HardNine 1.0 von Haibike?
Das Gewicht wird vom Hersteller Haibike mit 22,5 kg angegeben.
Hat das SDURO HardNine 1.0 von Haibike eine Rücktrittbremse?
Nein, es ist eine Scheibenbremse von TEKTRO verbaut.
Gibt es das Haibike, SDURO HardNine 1.0 aktuell günstiger?
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das SDURO HardNine 1.0, 2019.
Wie groß sind die Laufräder vom Haibike, SDURO HardNine 1.0?
Beim SDURO HardNine 1.0 aus dem Jahr 2019 wurden Laufräder in der Größe 29 Zoll verbaut.
Wie viel Federweg hat die verbaute SR SUNTOUR Federgabel beim Haibike, SDURO HardNine 1.0?
Die Federgabel SR SUNTOUR XCM DS, Stahlfeder, Stahlschaft 1 1/8″ hat einen Federweg von 100 mm.
Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim SDURO HardNine 1.0?
Beim SDURO HardNine 1.0 2019 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.
Wie viel Akkukapazität hat der YAMAHA E-Bike Akku im 2019 - Haibike, SDURO HardNine 1.0?
Haibike gibt beim SDURO HardNine 1.0, 2019 eine Akkukapazität von 400 Wh an.
Welches E-Bike Display ist beim Haibike - SDURO HardNine 1.0 verfügbar?
Beim SDURO HardNine 1.0 von Haibike kommt ein YAMAHA Side Switch zum Einsatz.
Welcher E-Bike Motor ist beim Haibike - SDURO HardNine 1.0 verbaut?
Beim SDURO HardNine 1.0 von Haibike kommt ein YAMAHA PW-SE System E-Bike Motor von YAMAHA mit 70 Nm zum Einsatz.
Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im Haibike - SDURO HardNine 1.0, 2019? Wie Stark ist der YAMAHA Motor?
Der Motorhersteller YAMAHA gibt für den im SDURO HardNine 1.0 verbauten YAMAHA PW-SE System Motor ein Motordrehmoment von 70 Nm an.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von Haibike. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Haibike Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Haibike, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.