marktplatz.bike Merkliste
Haibike SDURO HardSeven Life 7.0 46 cm

Haibike SDURO HardSeven Life 7.0 46 cm, Modelljahr 2019

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für Haibike beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für Haibike beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das Haibike SDURO HardSeven Life 7.0 ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


Haibike SDURO HardSeven Life 7.0 - Hardtail E-MTB - 2019 Rahmenhöhe 46 cm

 ()
Haibike SDURO HardSeven Life 7.0 46 cm

Rahmenhöhe: Rahmenhöhe ermitteln

  Auswahl zurücksetzen

Technische Daten

Haibike SDURO HardSeven Life 7.0 - Hardtail E-MTB - 2019 Rahmenhöhe 46 cm


Basisdaten


Hersteller Haibike
Modellname SDURO HardSeven Life 7.0
Modellvariante 46 cm
Modelljahr 2019
Farbe Grau/Blau/Lime
Geschlecht Unisex
Körpergröße 168 cm ‒ 177 cm
Schrittlänge 78 cm ‒ 84 cm
zul. Gesamtgewicht 120 kg
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie MTB
Unterkategorie Hardtail
UVP 2.999,00 €
Herstellerkategorie MTB Hardtail | ePower

Schaltwerk


Gänge 20
Schalthebel Shimano Deore M6000 Rapidfire
Umwerfer Shimano Deore M6000
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Shimano Deore M6000, 20-Gang

Bremsanlage


Bremsen Shimano MT520, Aluminium / Shimano MT520, Aluminium
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremshebel Shimano MT501, Aluminium
Bremse Hersteller Shimano
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 203 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 180 mm

Motor


Motorart Tretlagermotor
Motor YAMAHA PW-SE System
Motordrehmoment 70 Nm
Motorspannung 36 V
Motorleistung 250 W
max. Motorunterstützung 25 km/h
Unterstützung 280%
Unterstützungsstufen 4
Motorhersteller YAMAHA
Motorgewicht 3,5 kg

Akku


Akku YAMAHA InTube
Akkukapazität 13,9 Ah
Akkukapazität 500 Wh
Akku Ladezeit 4 h
Akkuspannung 36 V
Akku Gewicht 3 kg
Akku Platzierung Rahmen, integriert
Akku Ladegerät YAMAHA Schnellladegerät 4A
Akkuhersteller YAMAHA
Akkutyp Lithium Ionen (Li-Ion)

Cockpit


Lenker Haibike Components TheBar ++
Lenkerbreite 740 mm
Lenkervorbau Haibike Components TheStem 2, A-Head, Bar bore: 31.8mm
Griffe Haibike MTB Griffe
Display YAMAHA Side Switch
Steuersatz A-Head Tapered

Fahrwerk


Gabel RockShox Sektor RL Lockout, Luft, Aluschaft 1 1/8″ - 1 1/2″ tapered, Steckachse Boost
Gabel Hersteller RockShox
Art der Gabel Federgabel
Gabel Federweg 120 mm

Laufrad


Felgen RODI Tryp 35, geöst, Hohlkammerfelge, Aluminium
Reifen Schwalbe Nobby Nic Evo SnakeSkin
Reifen Hersteller Schwalbe
Nabe (vorne) Shimano MT400-B
Nabe (hinten) Shimano FH-MT400-B
Speichen Sapim Leader, schwarz
Reifengröße (ETRTO) 70-584
Reifengröße (Zoll) 27,5″
Laufradgröße 27,5″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette KMC e10S
Kassette Shimano HG50, 11-36 Zähne

Tretwerk


Pedale MTB Plattformpedal Aluminium

Sitze


Sattel Haibike Components TheSaddle
Sattelstütze Haibike Components The Seatpost ++, Patent, Aluminium
Durchmesser Sattelstütze 32 mm

Rahmen


Rahmen Aluminium 6061, Steckachse M12 (1.75) x 148mm, Scheibenbremse Post Mount
Rahmenform MTB
Rahmenform (Hersteller) MTB Hardtail
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmenhöhe 46 cm

Das SDURO HardSeven Life 7.0 aus 2019 von Haibike ist ein MTB-Hardtail und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 2.999,00 €. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Haibike SDURO HardSeven Life 7.0 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom SDURO HardSeven Life 7.0, 2019 von Online-Shops, Haibike-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Bewertungen

Eine Auswahl an Bewertungen und Erfahrungsberichten für das SDURO HardSeven Life 7.0 von Haibike aus 2019.


  • Pro: auch ohne E- Unterstützung läßt es sich super fahren und ich komme bei uns in den Bergen über 100km weit ( bei uns gibt es nichts ebenes)
    Contra: bis jetzt noch nichts negatives
    Fazit: relativ leichtes und sehr schönes Pedelec und obwohl ' nur ' Hardtail, sehr bequem . Ich bin sehr zufrieden.“

    (Quelle von Margit Gerlach auf Fahrrad-XXL.de)

  • Pro: super Rad durch die breiten Reifen im Gelände super zu fahren, kann aber dennoch sehr gut auf Radwegen und Straßen gefahren werden.
    Akku Leistung super, laden des Akkus geht sehr schnell.
    Fazit: Würde ich immer wieder kaufen, macht sehr viel Spaß“

    (Quelle von Nicole auf Fahrrad-XXL.de)

  • Pro: Es ist ein top Fahrrad für jegliches Gelände. Der Akku hällt was er verspricht, die Verarbeitung ist super.
    Fazit: Ich würde dieses Fahrrad jederzeit wieder kaufen.“

    (Quelle von Michael Guiard auf Fahrrad-XXL.de)

  • Pro: Ein tolles Rad Für jedes Gelände und auch für extreme Steigungen. Motor leise und lange Akkulaufzeit.
    Trifft voll und ganz meinen Erwartungen!
    Fazit: Sehr zu empfehlen!!!“

    (Quelle von Elmar R auf Fahrrad-XXL.de)

Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke Haibike, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Haibike SDURO HardSeven Life 7.0 Rahmenhöhe 46 cm Modelljahr 2019 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom Haibike SDURO HardSeven Life 7.0


Bei diesem Hardtail ist ein sportiver Unisex-MTB-Rahmen verbaut. Haibike hat diese Fahrräder in einem herrlichen Grau/Blau/Lime lackiert. 46 cm ist die Höhe dieses MTB Rahmens von Haibike. Mit einer Schrittlänge von 810 mm ist dieses Fahrrad für Menschen bestens geeignet. Haibike hat diesem Hardtail einen Aluminium Rahmen spendiert.

Schaltwerk vom Haibike SDURO HardSeven Life 7.0


Beim Fahrrad wird zwischen drei Gangschaltungen unterschieden. Das Tretlagergetriebe wird seltener in einem Bike verbaut, als die Ketten- oder Nabenschaltung. Ausgestattet wurde das Mountainbike mit einer Kettenschaltung. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung eine bessere Effektivität, ein geringeres Gewicht und kann einen größeren Übersetzungsbereich haben. Nachteile der Kettenschaltung sind der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und Wartungsaufwand. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel Deore M6000 Rapidfire von Shimano am Lenker steuert der Biker das Schaltwerk Deore M6000 von Shimano (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer Deore M6000 von Shimano (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. 20 Gänge werden dem Radsportler bei dieser Fahrrad-Gangschaltung geboten. Mit dem Fahrrad-Schalthebel Deore M6000 Rapidfire von Shimano steuert der Biker die Kettenschaltung. Dem Radler wird ein Deore M6000 von Shimano, für das Umlegen der Kette über die vorderen Kettenblätter, bei diesem Fahrrad verbaut. Das Schaltwerk von Shimano trägt die Bezeichnung Deore M6000.

Bremsanlage vom Haibike SDURO HardSeven Life 7.0


Das Rad ist mit einer Bremsanlage von Shimano ausgestattet.
Das Angebot der Fahrradkomponenten für Tourenräder, Rennräder, BMX und Cityräder von Shimano ist sehr groß. Der japanische Hersteller wurde bereits 1921 gegründet und gilt als Weltmarktführer von eBike- und Fahrradkomponenten. AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM stellen moderne Scheibenbremsen her, die in einem Fahrrad verbaut werden. Ein modernes MTB-Fahrrad ist meist mit einem mechanischen oder besser hydraulischen Scheiben-Bremssystem ausgerüstet. Bei der Scheibenbremse am Fahrrad werden die Bremsbelege im Bremssattel von beiden Seiten auf die Bremsscheibe, die sich rund um die Fahrradnabe befindet, gedrückt.
Da Scheibenbremsen an einem MTB-Fahrrad ein Schleif- oder auch Quietschgeräusch verursachen können gelten diese als nicht ganz perfekt. Ein weiter Nachteil ist die komplexe Technik und das etwas höhere Gewicht gegenüber anderen Zweirad-Bremsen. Vorteile der Scheiben-Fahrrad-Bremsanlage sind die sehr gute Dosierbarkeit der Verlangsamung, die geringe aufzubringende Handkraft und die wetterunabhängige Verlangsamung.

Motor vom Haibike SDURO HardSeven Life 7.0


Die E-Bike Ausstattung vom PW-SE System E-Bike Antrieb kompakt: Als Leistung gibt der E-Bike Motor Hersteller YAMAHA beim Haibike E-Bike 250 W an. Es gibt von YAMAHA unterschiedliche E-Bike-Systeme und E-Bike Motoren (YAMAHA PW-SE, PW-X, PW-TE und PW-45) und Displays (Display A, C und X) im Angebot. Dieses Modell SDURO HardSeven Life 7.0 in der Variante „46 cm“ von Haibike ist mit einem modernen Motor von YAMAHA ausgestattet. Die Einsatzgebiete der E-Bikes und Pedelecs von Haibike können sehr unterschiedlich sein. Das E-Bike Angebot an modernen E-Bikes die mit einem Motor von YAMAHA ausgestattet sind ist umfangreich. Auch dieses Modell SDURO HardSeven Life 7.0 in der Variante „46 cm“ von Haibike mit YAMAHA E-Bike und Pedelec Motor gehört dazu.

Akku vom Haibike SDURO HardSeven Life 7.0


Die Energie für den Motor liefert der von YAMAHA produzierten InTube Stromspeicher.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.

Fahrwerk vom Haibike SDURO HardSeven Life 7.0


Zur Ausstattung des Geländerad gehört eine Sektor RL Lockout Gabel von RockShox. Auch wenn es auf deinen Hometrails nicht um einen Podiumsplatz geht, hilft eine leichte und steife Gabel mit einer Top-Luftfederperformance dir trotzdem dabei, dich gegenüber den Lokalmatadoren auf deinen Trails zu behaupten. Diesen Vorteil bieten aber normalerweise nur Premium-Produkte mit einem dementsprechenden Preis. Smarte Trail-Rider setzen deswegen auf die komplett neue Sektor. Sie belohnt dich mit ihren 32-mm Fast Black-Standrohren, ihrem außergewöhnlichen Gewichts-/Steifigkeitsverhältnis und der neuen DebonAir-Luftfeder. Der Federweg bei diesem MTB E-Bike beträgt 120 mm. Für eine Fahrt mit dem E-Bike im Gelände ist die RockShox-Federgabel mit 120 mm Federweg auch für Trail-MTB oder Cross-Country-MTB ausgelegt. Ein perfekter Alleskönner ist die All-Mountain-Federgabel von RockShox mit 120 mm Federweg. Egal in welchem Gelände das E-Bike zum Einsatz kommt.

Laufrad vom Haibike SDURO HardSeven Life 7.0


Die Nobby Nic Evo SnakeSkin Reifen auf der RODI Tryp 35 Felge ergeben eine Laufradgröße von 27.5" bei diesem Rad. Bei 27.5" Laufrädern wird eine gute Steifigkeit, ein geringes Gewicht aber auch eine gute Wendigkeit gewährleistet. Bei Tour-, All Mountain- oder Enduro-Einsätzen ist dies 27.5" Laufradgröße bei Fahrräder der Kategorie MTB sehr zu empfehlen.

Fragen und Antworten zum Haibike SDURO HardSeven Life 7.0 (Rahmenhöhe 46 cm), Modelljahr 2019


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Haibike angegeben?


Die UVP für das Angebot vom SDURO HardSeven Life 7.0 beträgt 2.999,00 €.

Wie viele Gänge hat das SDURO HardSeven Life 7.0 von Haibike?


Die Kettenschaltung des SDURO HardSeven Life 7.0 hat 20 Gänge.

Hat das SDURO HardSeven Life 7.0 von Haibike eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine Scheibenbremse von Shimano verbaut.

Gibt es das Haibike, SDURO HardSeven Life 7.0 aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das SDURO HardSeven Life 7.0, 2019.

Wie groß sind die Laufräder vom Haibike, SDURO HardSeven Life 7.0?


Beim SDURO HardSeven Life 7.0 aus dem Jahr 2019 wurden Laufräder in der Größe 27.5 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute RockShox Federgabel beim Haibike, SDURO HardSeven Life 7.0?


Die Federgabel RockShox Sektor RL Lockout, Luft, Aluschaft 1 1/8″ - 1 1/2″ tapered, Steckachse Boost hat einen Federweg von 120 mm.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim SDURO HardSeven Life 7.0?


Beim SDURO HardSeven Life 7.0 2019 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.

Wie viel Akkukapazität hat der YAMAHA E-Bike Akku im 2019 - Haibike, SDURO HardSeven Life 7.0?


Haibike gibt beim SDURO HardSeven Life 7.0, 2019 eine Akkukapazität von 500 Wh an.

Welches E-Bike Display ist beim Haibike - SDURO HardSeven Life 7.0 verfügbar?


Beim SDURO HardSeven Life 7.0 von Haibike kommt ein YAMAHA Side Switch zum Einsatz.

Welcher E-Bike Motor ist beim Haibike - SDURO HardSeven Life 7.0 verbaut?


Beim SDURO HardSeven Life 7.0 von Haibike kommt ein YAMAHA PW-SE System E-Bike Motor von YAMAHA mit 70 Nm zum Einsatz.

Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im Haibike - SDURO HardSeven Life 7.0, 2019? Wie Stark ist der YAMAHA Motor?


Der Motorhersteller YAMAHA gibt für den im SDURO HardSeven Life 7.0 verbauten YAMAHA PW-SE System Motor ein Motordrehmoment von 70 Nm an.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von Haibike. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Haibike Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Haibike, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

Haibike Haibike 2019 Haibike Händler eBikes & Pedelecs MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 3120813938